Besonderer Schutz
in einer besonderen Zeit

Mutterschutz & Elternzeit: Das ist für Arbeitgeber wichtig

Während Schwangerschaft und Elternzeit genießen Mitarbeitende einen besonderen Schutz. Für Sie als Arbeitgeber ist es wichtig, die gesetzlichen Bestimmungen zu kennen und Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in dieser Phase die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Dies fördert das Wohlbefinden und stärkt die langfristige Bindung ans Unternehmen.

Jetzt kostenlos Infos aus dem Online-Seminar Mutterschutz und Elternzeit nutzen

  • Was müssen Sie als Arbeitgeber beachten, wenn eine Mitarbeiterin Ihnen mitteilt, dass sie schwanger ist?
  • Welche Schutzfristen gelten für werdende Mütter und wie ist die Zahlung von Mutterschaftsgeld geregelt?
  • Wie sind Ihre Beschäftigten während der Elternzeit versichert und welche Auswirkungen hat Teilzeitarbeit?
  • Welche Möglichkeiten haben Sie, Mitarbeitende in dieser besonderen Zeit an Ihr Unternehmen zu binden?

Infos herunterladen

Eine schwangere Frau im Büro bei einer Teambesprechung

Die wichtigsten gesetzlichen Regelungen zu Mutterschutz & Elternzeit

Vor der Geburt

Mutterschutz

Was ist der Mutterschutz? Welche Aspekte sind im Mutterschutzgesetz geregelt und was müssen Sie als Arbeitgeber beachten? 

Beschäftigungsverbote

Welche Arten von Beschäftigungsverboten gibt es? 

Mutterschaftsgeld

Wie hoch ist das Mutterschaftsgeld? Wie lange besteht ein Anspruch? 

Zuschuss zum Mutterschaftsgeld

Wie lange und in welche Höhe wird Arbeitgebern ein Zuschuss zum Mutterschaftsgeld gezahlt? 

Arztbesuche

Sind Arztbesuche während der Arbeitszeit erlaubt? Besteht ein Anspruch auf Entgeltfortzahlung? 

Umlageverfahren U2

Was ist das Umlageverfahren U2? Was beinhaltet das Umlageverfahren? Wer hat im Rahmen von U2 Erstattungsanspruch? 

Nach der Geburt

Elternzeit

Wer hat Anspruch auf Elternzeit und wie muss diese beantragt werden? Wie lange darf man in Elternzeit gehen? 

Elterngeld

Wer hat Anspruch auf Elterngeld? Wie lange und in welcher Höhe wird Elterngeld gezahlt? Was ist das ElterngeldPlus? 

Nach Rückkehr aus der Elternzeit

Kinderfreibetrag

Was ist der steuerliche Kinderfreibetrag? Wie hoch ist der Kinderfreibetrag und wer hat Anspruch darauf? 

Kindergeld

Wieviel Kindergeld wird gezahlt und wer zahlt das Kindergeld? 

Kinderkrankengeld

In welcher Höhe und wie lange wird Kinderkrankengeld gezahlt? 

Kinderbetreuungskosten

Welche Möglichkeiten haben Arbeitgeber, sich an Kinderbetreuungskosten zu beteiligen? Welche Vorteile hat dies für Arbeitgeber? 

Entschädigungsanspruch bei Kinderbetreuung

Was fällt unter den Entschädigungsanspruch bei Kinderbetreuung? Wie hoch ist die Entschädigung? 

Wichtige Tools & Formulare für Arbeitgeber

Häufige Fragen zu Mutterschutz und Elternzeit

Das könnte Sie auch interessieren