Junge Menschen
erfolgreich ausbilden

Beschäftigung von Azubis: Was Ausbildungsbetriebe wissen sollten

Mit der Ausbildung von jungen Menschen in Ihrem Unternehmen beugen Sie aktiv dem Fachkräftemangel vor und haben die Chance, qualifizierte Fachkräfte nach der Ausbildungszeit zu übernehmen. Allerdings müssen Ausbildungsbetriebe besondere Vorschriften einhalten, die über die Regelungen für Arbeitnehmende hinausgehen.

So vermeiden Sie Ausbildungsabbrüche – jetzt kostenfrei Seminarinfos downloaden

  • Mit welchen Herausforderungen sehen sich Auszubildende in ihrer Ausbildung konfrontiert?
  • Was können Sie von Beginn an tun, um Ausbildungsabbrüchen vorzubeugen?
  • Wie kann die Barmer helfen, Stress und mentale Belastung in der Ausbildung zu reduzieren?

Infos herunterladen

Ein Gruppe junger Auszubildender an einem Tisch

Die wichtigsten Regeln für die Ausbildung kennen

Einstellung von Auszubildenden

Was muss der Ausbildungsvertrag beinhalten? Wie gelingt die Einstellung? Wie sind die Arbeitszeiten geregelt? 

Sozialversicherung bei Auszubildenden

Wann sind  Azubis sozialversicherungspflichtig? Wie werden die Sozialversicherungsbeiträge in der Ausbildung berechnet? 

Rechte und Pflichten in der Ausbildung

Welche Rechten und Pflichten haben Azubis und Ausbildungsbetriebe? Was ist mit dem Ausbildungszeugnis? 

Kündigung von Auszubildenden

Arbeitgeber als auch Azubis können ein Ausbildungsverhältnis kündigen. Welche Vorgaben gilt es zu beachten? 

Wichtige Tools & Formulare für Arbeitgeber

Seminare & Workshops für eine erfolgreiche Ausbildung

Häufige Fragen zur Beschäftigung von Auszubildenden

Das könnte Sie auch interessieren