Ein Mann liegt mit einen Tablet im Bett
Transparenzbericht

Krankengeld

Lesedauer unter 3 Minuten

Redaktion

  • Barmer

Qualitätssicherung

  • Andreas Schüler (Barmer Krankengeld)

Versicherte sind im Krankheitsfall auch finanziell durch die Barmer abgesichert – eine wichtige Voraussetzung, um schnell wieder gesund zu werden.

Ob eine langwierige Rückenerkrankung oder Long-Covid: Jede langwierige Krankheit bedeutet einen massiven Einschnitt in das Leben der Betroffenen. Damit nicht auch noch eine finanzielle Krise dazukommt, gibt es das Krankengeld. Es ist eine gesetzliche Leistung, verfügbar für alle, die entsprechend versichert sind. In der Regel erhalten es Versicherte, wenn nach sechs Wochen Krankschreibung die Entgeltfortzahlung des Arbeitgebers endet.

Grafik mit der Zahl 271.002 für Krankengeldfälle 2023

271.002 im Berichtsjahr abgeschlossene Krankengeldfälle (7.234 je 100.000 Krankengeldberechtigte*). Langzeit-Krankengeldfälle, die sich über mehr als ein Kalenderjahr erstrecken, werden nur im Jahr des Abschlusses des Falles gezählt.

Eine längere Zeit beruflich auszufallen, kann emotional sehr belastend sein. Die Barmer unterstützt Versicherte in dieser schwierigen Situation mit Hilfe des Barmer Kompass. Die Funktion ist Bestandteil des Mitgliederbereichs Meine Barmer im Web oder per App und begleitet Versicherte verständlich und transparent vom Feststellen des Krankengeldanspruchs bis zur Auszahlung. Seit 2024 ist zusätzlich zum Krankengeld auch der aktuelle Bearbeitungsstand für das Kinderkrankengeld im Kompass einsehbar.

Zitat Andreas Schüler, Team Krankengeld: "In 93,7 Prozent aller Fälle zahlen wir das Krankengeld innerhalb von 48 Stunden aus. Und das ist für unsere Versicherten 100 Prozent transparent: Über unsere App können sie genau nachverfolgen, wann wieviel ausgezahlt wird und wie sich die Beträge berechnen."

Automatisch Krankengeld
Seit Einführung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) übermittelt die behandelnde Praxis die Krankschreibung vollkommen automatisch, sicher und datenschutzkonform. Um Krankengeld zu erhalten, müssen Versicherte lediglich ihre Arbeitsunfähigkeit feststellen lassen. Nach Übermittlung der Krankschreibung von der Arztpraxis an uns erkennt die Barmer, wenn sie länger ausfallen, und informiert rechtzeitig über die weiteren Schritte. Mithilfe des Arbeitgebers übernimmt die Barmer auch die Berechnung.

Lesen Sie mehr Informationen rund um das Thema Krankengeld, Ihren Anspruch und die Berechnung der Krankengeldhöhe.
 

Ein Mann und eine Frauen schauen sich eine Bescheinigung an

Behandlungsfehler

Medizinische Fehler lassen sich nie völlig ausschließen – auch wenn Ärztinnen und Ärzte verpflichtet sind, nach dem fachlichen Standard zu behandeln. Ein Behandlungsfehler kann für die Betroffenen schwere Folgen haben.

Nächstes Thema

Weitere Themen des Transparenzberichtes: