Gesund und gut schlafen

Schlaf: Warum gesunder Schlaf so wichtig ist

Ausreichend guter Schlaf ist die Voraussetzung für körperliche und seelische Gesundheit, für Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden. Mit diesen Tipps können Sie Schlafstörungen entgegen wirken und das Schnarchen reduzieren, so dass Sie sich möglichst optimal erholen.

Meistgelesen

Schnarchen – das können Ursachen sein

So können Sie das Schnarchen vermindern 

Schlafstörungen: Welche Formen von gestörtem Schlaf gibt es?

Wie Schlafstörungen diagnostiziert und behandelt werden 

Schlafprobleme bei Schichtarbeit: Was ist zu tun?

So können Sie trotzdem fest und gesund schlafen 

Schlafstörungen bei Jugendlichen: Welche Ursachen gibt es?

Wie viele Stunden Schlaf Jugendliche brauchen 

Sechs Tipps für einen guten Schlaf

Schneller einschlafen und gut erholt aufwachen 

Kostenfreier Online-Kurs: In 8 Wochen Schlafstörungen überwinden

Mithilfe von Entspannungsübungen oder dem Schlaftagebuch Ihren Schlaf verbessern
Die Wirksamkeit von HelloBetter Schlafen ist durch mehrere Studien belegt
Direkt mit dem Training starten, ohne Wartezeit, Antrag oder Anfahrtsweg
Jetzt Kurs starten
Eine Frau liegt mit Kopfhörern im Ohr schlafend im Bett

Ihr BARMER Newsletter für ein gesünderes Leben

Neue Leistungen und exklusive Angebote Ihrer Barmer kennenlernen
Mit vielen Informationen rund um Prävention, Fitness und Ernährung Ihre Gesundheit fördern und Krankheiten vorbeugen
Einblicke in innovative Entwicklungen des Gesundheitsmarktes erhalten
Jetzt anmelden
junge Frau informiert sich über ihr Smartphone im BARMER Newsletter

Störfaktoren: Was den gesunden Schlaf verhindern kann

Ständig müde trotz viel Schlaf?

Was dahinterstecken kann 

Schnarchen – das können Ursachen sein

So können Sie das Schnarchen vermindern 

Aus dem Takt: Leben gegen die innere Uhr

Leben Sie nach Ihrem natürlichen Rhythmus 

Was es bei Schlaf- und Beruhigungsmitteln zu beachten gibt

Diese Nebenwirkungen haben Schlaf- und Beruhigungsmittel 

Schlafstörungen: Welche Formen von gestörtem Schlaf gibt es?

Wie Schlafstörungen diagnostiziert und behandelt werden 

Schlafqualität: Die Auswirkung digitaler Medien auf den Schlaf

Einschlafmethoden: Schlafen mit Musik oder bei Stille?

Welche Methode sorgt für einen tiefen Schlaf? 

Wie digitale Medien die Schlafqualität beeinflussen

So wirken sich digitale Medien auf Ihren Schlaf aus 

Wie sinnvoll ist die Überwachung des Schlafs per App & Co.?

So geeignet ist die Messung des Schlafs mit technischen Mitteln 

Beste Leistungen für Ihre Gesundheit.

Wir unterstützen Sie dabei, gesund zu werden oder gesund zu bleiben. Mit Leistungen, die weit über den gesetzlichen Rahmen hinausgehen. Rund neun Millionen Versicherte schenken uns ihr Vertrauen. Als Barmer-Mitglied profitieren Sie von einem erstklassigen Versicherungsschutz.

Focus Money Siegel Krankenkasse des Jahres
Focus-Money Testsiegel mit der Auszeichnung für ausgezeichnete Leistungen.
Focus-Money Testsiegel mit der Auszeichnung für digitale Leistungen

Gesunder Schlaf: Ein Leben lang gut schlafen

Frühjahrsmüdigkeit: Das große Gähnen?

Tipps für mehr Schwung im Frühling 

So können Schwangere besser schlafen

Diese Schlafbedingungen helfen Ihnen, Ruhe zu finden 

Einschlafprobleme beim Baby

Wie Sie eine gute und sichere Schlafumgebung schaffen 

Ihr Kind kann einfach nicht einschlafen?

So unterstützen Sie einen gesunden Schlaf 

Warum Kinder Schlafprobleme haben

So helfen Sie Ihrem Kind bei Schlafproblemen 

Schlafstörungen bei Jugendlichen: Welche Ursachen gibt es?

Wie viele Stunden Schlaf Jugendliche brauchen 

Schlafprobleme bei Schichtarbeit: Was ist zu tun?

So können Sie trotzdem fest und gesund schlafen 

Was bei Schlafstörungen im Alter hilft

Mit diesen Verhaltensweisen fördern Sie einen gesunden Schlaf 

Longevity: Gesund alt werden

So leben Sie lange und bleiben körperlich sowie geistig fit 

Tipps für den gesunden Schlaf

Sechs Tipps für einen guten Schlaf

Schneller einschlafen und gut erholt aufwachen 

Schlafhygiene – Was fördert einen guten Schlaf?

So optimieren Sie Ihren Schlaf 

Kind zum Schlafen bringen: Tipps für ruhige Nächte

Mit diesen Tipps unterstützen Sie Ihr Kind auf dem Weg zum guten Schlaf. 

Die BARMER-Leistungen rund um Entspannung, Wohlbefinden und Schlaf

Noch nicht das Richtige gefunden?

Alle Themen von A-Z