Mehr innere Stärke und Gelassenheit
mit diesen Tipps für die mentale Gesundheit

Psychische Gesundheit: Mehr Mental Health für jeden Tag

Wer kennt das nicht? Unser Alltag kann ganz schön stressig sein – und belastend für unsere Seele. Gut, wenn wir bewusst entspannen und etwas für unsere psychische Gesundheit tun können. 

Meistgelesen

Gaslighting: Manipulation erkennen

So kann man sich gegen die gezielten Lügen wehren 

Extrovertiert, introvertiert: Was bedeutet das?

Alles über die Unterschiede und Besonderheiten 

Richtig atmen – so geht es

Fünf Atemtechniken, um zu entspannen 

Passiv-aggressiv: Versteckte Wut

So können Sie kontern 

Hochsensibilität: Einfach mal auf Pause drücken

Was bedeutet es, hochsensibel zu sein? 

Schneller Zugang zur Psychotherapie

Online-Psychotherapie mit MindDoc 

Entspannen Sie sich mit der 7Mind-App

  • Sie lernen zum Einstieg alle Grundlagen des Meditierens kennen
  • Mehr als 1.000 Achtsamkeitsübungen warten schon auf Sie
  • Sie meditieren zwölf Monate lang kostenlos

Jetzt entdecken

Die Fotomontage zeigt einen Ausschnitt aus der App 7Mind.

Ihr BARMER Newsletter für ein gesünderes Leben

Neue Leistungen und exklusive Angebote Ihrer Barmer kennenlernen
Mit vielen Informationen rund um Prävention, Fitness und Ernährung Ihre Gesundheit fördern und Krankheiten vorbeugen
Einblicke in innovative Entwicklungen des Gesundheitsmarktes erhalten
Jetzt anmelden
junge Frau informiert sich über ihr Smartphone im BARMER Newsletter

Mehr Mental Health im Alltag

Bullet Journaling: Mehr als ein Tagebuch?

Vorteile und Methoden des Notizbuch-Trends 

People pleaser: Gefallen um jeden Preis

Warum People pleaser es allen recht machen wollen 

ASMR-Videos: Massage für das Gehirn?

Warum die Flüstervideos so entspannend sind 

Oversharing: Warum wir zu viel preisgeben

So plaudern Sie keine privaten Details mehr aus. 

Extrovertiert, introvertiert: Was bedeutet das?

Alles über die Unterschiede und Besonderheiten 

Stop Overthinking: 7 Tipps

Woran erkennen wir, dass wir zu viel grübeln? 

Hochsensibel: Einfach mal auf Pause drücken

Was bedeutet es, hochsensibel zu sein? 

Linkshänder: Sieben erstaunliche Fakten

Was macht Linkshänderinnen und Linkshänder so besonders? 

Perfektionismus: Wann er schädlich ist

Wenn hohe Ansprüche unerfüllbar werden 

Emotionales Essen: Warum wir essen, ohne hungrig zu sein

Essen gegen Stress und Langeweile? 

Prokrastination: Schluss mit Aufschieberitis

Expertentipps und Strategien 

Gehirnjogging: Das Gehirn fitter machen?

Das Hirntraining im Check 

Resilienz ist das Immunsystem der Seele

Wie Sie Ihre psychische Widerstandskraft steigern 

Confirmation Bias: Der Bestätigungsfehler

Warum wir nicht nur Informationen aufnehmen sollten, die uns bestätigen 

FOMO – das Phänomen Erlebnisdruck

Angst, was zu verpassen? 

Offensive Psychische Gesundheit

Wo es rechtzeitig Hilfe gibt 

Beste Leistungen für Ihre Gesundheit.

Wir unterstützen Sie dabei, gesund zu werden oder gesund zu bleiben. Mit Leistungen, die weit über den gesetzlichen Rahmen hinausgehen. Rund neun Millionen Versicherte schenken uns ihr Vertrauen. Als Barmer-Mitglied profitieren Sie von einem erstklassigen Versicherungsschutz.

Focus Money Siegel Krankenkasse des Jahres
Focus-Money Testsiegel mit der Auszeichnung für ausgezeichnete Leistungen.
Focus-Money Testsiegel mit der Auszeichnung für digitale Leistungen

Psychische Gesundheit: Schwierige Situationen meistern

Nomophobie: Angst ohne Handy

Was man tun kann, wenn man ohne sein Smartphone Panik verspürt 

Impostor-Syndrom: Bin ich ein Hochstapler?

Wie man die ständigen Selbstzweifel loswird 

Quarterlife Crisis: Krise mit Mitte 20

Drei Schritte, die aus der Krise helfen 

Gaslighting: Manipulation erkennen

So kann man sich gegen die gezielten Lügen wehren 

Trauma bonding verstehen und lösen

Wie durch Traumabindungen emotionale Abhängigkeit entsteht 

Toxic Positivity: So schädlich kann Optimismus sein

Wann positives Denken schaden kann 

Passiv-aggressiv: Versteckte Wut

So können Sie kontern 

Prüfungsangst: 10 Tipps gegen Panik

Wie Sie bei der nächsten Prüfung entspannter bleiben 

Darum brauchen wir Wut, Angst und Ekel

Warum negative Emotionen wichtig sind 

Doomscrolling: Tipps zum Konsum schlechter Nachrichten

Wie wir uns nicht in schlechten News verlieren 

Kranken Freunden helfen: Ich bin für dich da

So können Sie unterstützen 

Bodyshaming grenzt aus

Über ein Umdenken im Umgang mit Übergewichtigen 

Inflation: Weniger Angst trotz steigender Preise

Warum wir Existenzsorgen nicht ausgeliefert sind 

Gemeinsam gegen Cybermobbing

Cybermobbing: Was man dagegen tun kann

Wie erkennen wir die Symptome und die Täter?  

Cybermobbing: Hilfs- und Informationsangebote

Hier finden Betroffene Unterstützung 

Cybermobbing: Rechtliche Möglichkeiten

Die wichtigsten Paragraphen 

„Hass ist keine Meinung."

Schauspieler Lars Steinhöfel über Mobbing 

Mobbing am Arbeitsplatz

Ursachen kennenlernen und Mobbing vorbeugen 

Die BARMER-Leistungen rund um Psychische Gesundheit

Noch nicht das Richtige gefunden?

Alle Themen von A-Z