Mehr Lebensqualität
und Selbstbestimmung

Pflege: Wie Pflegebedürftige bestmöglich versorgt und Angehörige entlastet werden können

Wenn Freunde, Angehörige oder Sie selbst pflegebedürftig werden, verändert sich vieles. So stellen Sie sich bestmöglich auf die neue Situation ein und kommen gut und sicher durch den Pflegealltag.

Meistgelesen

Wie erhalten Sie Pflegeleistungen?

Schritt für Schritt erklärt 

Kurzzeitige Arbeitsverhinderung

Bis zu zehn Tagen Freistellung für pflegende Angehörige 

Vorsorgedokumente: Für den Ernstfall vorgesorgt

Von Patientenverfügung bis Vorsorgevollmacht 

Leistungen für ehrenamtlich Pflegende

So sind Sie für die Zeit der Pflegetätigkeit sozial abgesichert 

Pflegebegutachtung: Tipps für die Vorbereitung

Das ist für den Besuch des Medizinischen Dienstes wichtig 

Pflegegeld: Unterstützung für die Betreuung daheim

Wie hoch das monatliche Pflegegeld ist 

Leichterer Pflegealltag mit dem Barmer Pflegecoach

Alltagsnahe Tipps, die Sie schnell umsetzen können
Expertinnen und Experten geben Tipps zu individuellen Pflegesituationen
Abwechslungsreiche Lerninhalte als Video, Text und Animation
Neuer Inhalt

Ihr Barmer Newsletter für ein gesünderes Leben

Neue Leistungen und exklusive Angebote Ihrer Barmer kennenlernen
Mit vielen Informationen rund um Prävention, Fitness und Ernährung Ihre Gesundheit fördern und Krankheiten vorbeugen
Einblicke in innovative Entwicklungen des Gesundheitsmarktes erhalten
junge Frau informiert sich über ihr Smartphone im BARMER Newsletter

Die Pflege organisieren und Unterstützung erhalten

Wie erhalten Sie Pflegeleistungen?

Schritt für Schritt erklärt 

Wer hat Anspruch auf Pflegeleistungen?

Hilfsbedürftigkeit kann in jedem Alter auftreten 

Voraussetzungen für Familienpflegezeit

Hierauf haben Sie Anspruch 

Pflegebegutachtung und Medizinischer Dienst

Pflegebegutachtung: Tipps für die Vorbereitung

Das ist für den Besuch des Medizinischen Dienstes wichtig  

Aufgaben der Gutachter des Medizinischen Dienstes

So wird der Pflegegrad festgestellt 

Was bei der Begutachtung überprüft wird

Diese Aspekte entscheiden über den Pflegegrad 

Leistungen der Pflegeversicherung per Video erklärt

Pflegeleistungen im Überblick

Unterstützung bei der häuslichen Pflege

Leistungen der Pflegeversicherung beantragen

Was die Pflegegrade bedeuten

Unterstützende Pflegeleistungen

Kurzzeitpflege, Hausnotruf und mehr

Beste Leistungen für Ihre Gesundheit.

Wir unterstützen Sie dabei, gesund zu werden oder gesund zu bleiben. Mit Leistungen, die weit über den gesetzlichen Rahmen hinausgehen. Über 8 Millionen Versicherte schenken uns ihr Vertrauen. Als Barmer-Mitglied profitieren Sie von einem erstklassigen Versicherungsschutz.

Welt Siegel - Digital Champions
Focus-Money Testsiegel für ausgezeichnete Leistungen.
Focus-Money Testsiegel mit der Auszeichnung für digitale Leistungen

Praxistipps für den Pflegealltag

Vorsorgedokumente: Für den Ernstfall vorgesorgt

Von Patientenverfügung bis Vorsorgevollmacht  

Notfall-Checkliste für pflegende Angehörige

Die wichtigsten Infos griffbereit haben 

Wohnumfeld von Pflegebedürftigen

Bodenbelag, Dusch-WC und Haltegriffe 

Videoanleitungen für pflegende Angehörige

A-Lagerung

Atemübungen

Aufhelfen nach einem Sturz

Erfahrungsberichte und Reportagen

Anja: Tür an Tür mit einer dementen Mutter

Birgit: Beruf und Pflege vereinbaren

Britta und Helmut: Die Demenz-WG

Die Barmer-Pflegeleistungen nach Ihren Bedürfnissen

Noch nicht das Richtige gefunden?

Alle Themen von A-Z