Seminar: Digitale
Skills verbessern

Online-Seminare "Digitale Zukunft"

Durch die Digitalisierung wird die Arbeitswelt immer schnelllebiger und erfordert ständige Anpassung. In unseren Online-Seminaren zum Thema "Digitale Zukunft" erklären wir, warum Digitalkompetenz und Veränderungskompetenz wichtige Fähigkeiten sind, mit denen Ihre Mitarbeitenden für die Herausforderungen der zukünftigen Arbeitswelt befähigt werden.

Alle Infos zu den Seminaren auf einen Blick

Anhand von Erfahrungsberichten und Praxisbeispielen zeigen wir, wie Sie durch den  Invest in Digital- und Veränderungskompetenz die Gesundheit und Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden steigern und somit stressfrei in die Zukunft schauen können.

Unsere ExpertInnen

Maria Hinz

Teamleiterin Gesunde Arbeit, Diversity, Nachhaltigkeit und CDR, Barmer

Tobias Stock

Agile Coach, BARMER

Sabrina Oeß

Key Account Managerin, Barmer

Stressreduktion durch Stärkung der Digitalkompetenz (02.02.2023):*

  • Wie wird sich die Arbeitswelt verändern, welche Rolle spielt die Digitalisierung in der Zukunft?
  • Wie kann ein Unternehmen verantwortungsvoll mit Digitalisierung umgehen, wie bekannt ist der Begriff Corporate Digital Responsibility?
  • Welche Ängste haben Mitarbeitende im Hinblick auf Digitalisierung?
  • Was ist Digitalkompetenz – bei Unternehmen und Mitarbeitenden?
  • In welcher Verbindung stehen Gesundheit der Mitarbeitenden und Digitalkompetenz?
  • Warum ist es so wichtig, Digitalkompetenz zu fördern und wie kann diese gefördert werden?

* Die Seminarunterlagen finden Sie weiter unten auf dieser Seite

Ein offener Chat im Handy ist als Piktogramm abgebildet.

Videomitschnitt des Online-Seminars

Weitere Infos zum Online-Seminar „Stärkung der Digitalkompetenz“

Erfolgsfaktor Veränderungskompetenz (02.03.2023):

  • Welche Veränderungen werden uns zukünftig erwarten? 
  • Welche Auswirkungen haben diese dauerhaften Veränderungen auf Mitarbeitende?
  • Was ist Veränderungskompetenz und weshalb ist eine hohe Veränderungskompetenz im Unternehmen so wichtig? 
  • Was muss ich tun, dass meine Mitarbeitenden Veränderungskompetenz erlernen?
  • Wie kann ich als Führungskraft wirksam Veränderungsprozesse begleiten?
  • Was haben Achtsamkeit und Resilienz mit Veränderungskompetenz zu tun?
Ein Seilspringer ist als Piktogramm abgebildet.

Videomitschnitt zu unserem Online-Seminar

Seminarunterlagen herunterladen

Jetzt den Barmer Newsletter für Unternehmen abonnieren

  • Erhalten Sie monatliche Updates zu Änderungen in der Sozialversicherung
  • Holen Sie sich Tipps für das Onboarding Ihrer neuen Mitarbeitenden
  • Informieren Sie sich zu Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Lernen Sie Tools und Rechner kennen, um Arbeitszeiten und Ressourcen zu planen

Jetzt abonnieren

Abbildung der Begrüßungsseite des Newsletters für Firmenkunden auf einem Tablet

Weitere Themen, die Sie interessieren könnten