Kostenfreies Online-Seminar
Erste Hilfe am Kind

Online-Seminar: Erste Hilfe am Kind – Sommeredition

In Zusammenarbeit mit der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Rhein-Ruhr 

Beschäftigte in der Kleinkinderbetreuung sind durch ihren Beruf bereits mit vielen Erste-Hilfe-Maßnahmen vertraut. In diesem Online-Seminar frischen wir Ihr Wissen zur stabilen Seitenlage, zum Absetzen des Notrufs sowie zum Umgang mit Verletzungen auf und ergänzen Themen, die im Sommer besonders wichtig sind. Damit Sie auch in der heißen Jahreszeit einen kühlen Kopf bewahren.

So unterstützt Sie das Seminar bei der Erste Hilfe am Kind

  • Vermeidung von Verletzungen und Unfällen
  • Erkennen und Versorgen von Sonnenstich, Hitzschlag und Sonnenbrand
  • Versorgung von Insektenstichen
  • Maßnahmen bei Beinahe-Ertrinken
  • Vorgehen bei Stürzen
  • Verlegung der Atemwege durch Fremdkörper
  • Entscheidungshilfe, zu welchem Zeitpunkt die Eltern zu kontaktieren sind

Ihre Expert/innen

Aline Brodka

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Rhein-Ruhr

Philipp Ferebauer

Regionalgeschäftsführer, Barmer Simmerath

Seminarinfos für Sie zum kostenlosen Download

Das Seminar fand am 04.06.2024 statt. Sie können sich alle Infos aus dem Seminar, mit praktischen Beispielen und Entscheidungshilfen, herunterladen.

Seminarinfos herunterladen

(PDF, 1370 KB, Datei ist nicht barrierefrei, externe Quelle)

Sie konnten Ihr Fachwissen erweitern? Dann fordern Sie hier Ihr Teilnahmezertifikat für das Seminar an.

Das komplette Seminar jetzt als Video ansehen

Mit diesen Barmer-Angeboten unterstützen Sie Ihre Mitarbeitenden

  • Mit der Broschüre Erste Hilfe am Kind erhalten Erziehende und Eltern eine Gebrauchsanweisung für den Ernstfall
  • Die kostenfreie Kindernotfall-App enthält viele Informationen und Anleitungen zu Erste-Hilfe-Maßnahmen für Kinder
  • In dem Meditationsguide finden Eltern einfache Übungen und praktische Tipps für den Berufsalltag
Ein Kind springt auf einem Trampolin

Fragen und Antworten zur Ersten Hilfe am Kind

Verschlucken und Ersticken

Beatmung und Herzdruckmassage

Verletzungen und Insektenstiche

Vergiftungen und Notruf

* Quelle: Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Regionalverband Rhein-Ruhr

Weitere Seminare, die Sie interessieren könnten