Wie kann man sich vor Krebs schützen?

Krebs: Einer Krebserkrankung vorbeugen, mit der Diagnose umgehen

Die Diagnose Krebs ist ein einschneidendes Ereignis im Leben – sowohl für Betroffene als auch für ihre Angehörigen und Freunde. Praktisch jeder ist schon einmal, sei es direkt oder indirekt, mit dieser Erkrankung in Berührung gekommen und hat erlebt: Krebserkrankungen können oft schwer, sogar tödlich verlaufen. Die Behandlungen können enorm belastend sein und viele Nebenwirkungen haben. Und so ist die Angst vor Krebs für die meisten Menschen sehr groß.

Meistgelesen

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Was sind frühe Symptome?

Diagnose und Therapieformen für die seltene Krebsart 

Leukämie: Wie entsteht Blutkrebs?

Heilungschancen bei Erwachsenen und Kindern 

Chemotherapie: Was sind die Nebenwirkungen?

Hilfe bei Übelkeit und Erschöpfung 

Biopsie: Wie läuft die Gewebeentnahme ab?

Wie auffälliges Gewebe untersucht wird 

Hilfe für Angehörige von Krebspatienten

Selbsthilfegruppen, Netzwerke, Beratung 

Gebärmutterhalskrebs frühzeitig erkennen

Vorsorgeleistungen der Barmer 

Mit der Barmer Kliniksuche ein Krankenhaus für Onkologie finden

Vergleichen Sie wichtige Kriterien wie Qualität, Leistungsangebote und Behandlungsschwerpunkte von bis zu vier Kliniken gleichzeitig.

Zur Kliniksuche

Auf einem Tablet ist die Startseite der Barmer Kliniksuche zu sehen

Ihr BARMER Newsletter für ein gesünderes Leben

Neue Leistungen und exklusive Angebote Ihrer Barmer kennenlernen
Mit vielen Informationen rund um Prävention, Fitness und Ernährung Ihre Gesundheit fördern und Krankheiten vorbeugen
Einblicke in innovative Entwicklungen des Gesundheitsmarktes erhalten
Jetzt anmelden
junge Frau informiert sich über ihr Smartphone im BARMER Newsletter

Wie man Krebs vorbeugen kann und was ihn verursacht

Krebs vorbeugen

Wie kann man sich schützen? 

Welche Ursachen und Risikofaktoren gibt es für Krebs?

Von Lebensstil bis UV-Strahlung 

Therapien gegen Krebs: Die wichtigsten Behandlungsmöglichkeiten

Chemotherapie

Eine der Hauptsäulen der Krebstherapie 

Immuntherapie

Neuere Behandlungsform bei Haut- oder Lungenkrebs 

Anti-Hormontherapie

Kann Tumoren am Wachstum hindern 

Strahlentherapie

Tumoren zerstören und gesundes Gewebe schonen 

Stammzellentherapie

Ablauf einer Stammzelltransplantation 

Wie werden Männer mit Brustkrebs behandelt?

Keine reine Frauenkrankheit 

Wird Krebs heilbar?

Die Zukunft der Krebstherapie 

Leben mit Brustkrebs: Das PRO B-Projekt

Neue Wege bei der Versorgung von Brustkrebs-Patientinnen 

Kämpferin gegen männlichen Brustkrebs

Rita Schmutzler ist Pionierin der Krebsprävention 

Lungenkrebs wird weiblich

Prof. Dr. Wolf verfolgt eine genbasierte Krebs-Therapie 

Beste Leistungen für Ihre Gesundheit.

Wir unterstützen Sie dabei, gesund zu werden oder gesund zu bleiben. Mit Leistungen, die weit über den gesetzlichen Rahmen hinausgehen. Rund neun Millionen Versicherte schenken uns ihr Vertrauen. Als Barmer-Mitglied profitieren Sie von einem erstklassigen Versicherungsschutz.

Focus Money Siegel Krankenkasse des Jahres
Focus-Money Testsiegel mit der Auszeichnung für ausgezeichnete Leistungen.
Focus-Money Testsiegel mit der Auszeichnung für digitale Leistungen

Krebs diagnostizieren: Verfahren und Methoden

Biopsie

Gewebeentnahmen für genauere Diagnosen 

Staging und Grading

Das bedeuten die Krebsstadien 

Endoskopie

Operationen per „Schlüsselloch-Prinzip“ 

Ultraschall

Mit Sonografie das Innere des Körpers sichtbar machen 

Röntgen

Diagnostik mit Strahlen 

Sie suchen Informationen über eine bestimmte Krebserkrankung?

Symptome, Behandlung und Heilungschancen – alle Informationen von A-Z 

Krankheiten A-Z

Ein Mann gibt seiner erkrankten Tochter Tee.

Krebs und Psyche: Ein Einschnitt im Leben

Angst vor Krebs

Mit Angst vor der schweren Erkrankung umgehen 

Psychoonkologie

Hilfe für Krebspatienten und Angehörige 

Fatigue bei Krebs

Was man gegen die Erschöpfung tun kann 

Krebs und Psyche

Wie die Erkrankung sich auf unsere Seele auswirkt 

Der Alltag mit Krebs: Was das tägliche Leben erleichtern kann

Hilflosigkeit überwinden

Wo Angehörige von Krebserkrankten Unterstützung finden 

Wie viel Sport bei Krebs?

Was Krebspatientinnen und -patienten gut tut 

Kann die Ernährung eine Krebstherapie unterstützen?

Was möglich ist – und was nicht 

Selbsthilfe bei Krebs

Austausch für Betroffene 

"Bloß keine Blumen ans Bett"

Vanessa erzählt von ihrer Krebserkrankung 

Die BARMER-Leistungen zu Früherkennung und Behandlung von Krebs

Noch nicht das Richtige gefunden?

Alle Themen von A-Z