Aktuelle Gesetzgebung

Gesetz für schnellere Termine und bessere Versorgung (Terminservice- und Versorgungsgesetz – TSVG)

Lesedauer unter 19 Minuten

Abgeschlossen und in Kraft getreten

Termine Gesetzgebung

11.05.2019Inkrafttreten
(01.10.2020 Regelungen zur Erhöhung der Festzuschüsse für Zahnersatz
01.01.2022 Ambulante Kodierrichtlinien)
12.04.20192. Durchgang Bundesrat
14.03.20192./3. Lesung Bundestag
13.02.20192. Anhörung im Gesundheitsausschuss
16.01.2019Anhörung im Gesundheitsausschuss
13.12.20181. Lesung Bundestag
23.11.20181. Durchgang Bundesrat
26.09.2018Kabinettsbeschluss
22.08.2018

Verbändeanhörung

23.07.2018Referentenentwurf

Wesentliche Inhalte des Gesetzes

  • Weiterentwicklung der Terminservicestellen – Zuständigkeit auch für Akutfälle
  • Ausweitung der Mindestsprechstundenzeiten von 20 auf 25 Stunden, Einführung einer offenen Sprechstunde
  • Unterversorgte Gebiete: Sicherstellungszuschläge, die Einrichtung von KV-Eigeneinrichtungen und Strukturfonds werden verpflichtend
  • Finanzielle Anreize für Vertragsärzte: Zahlreiche Leistungen werden extrabudgetär vergütet
  • Erhöhung der Festzuschüsse für Zahnersatz von 50 auf 60 Prozent
  • Einführung verbindlicher Kodierrichtlinien
  • Verpflichtung der Kassen, die elektronische Patientenakte anzubieten
  • Betreuungsdienste werden Teil der Regelversorgung in der Pflege

So positioniert sich die Barmer

Vertragsärztliche Versorgung

Digitalisierung

Heilmittelversorgung

Weitere Neuregelungen

Gesetzgebung 19. Legislaturperiode

Abgeschlossene Gesetzgebungsverfahren (Auswahl) :