Aktuelle Gesetzgebung

Gesetz zur Stärkung von intensivpflegerischer Versorgung und medizinischer Rehabilitation in der gesetzlichen Krankenversicherung (Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz – GKV-IPReG)

Lesedauer unter 3 Minuten

Abgeschlossen und in Kraft getreten

Termine Gesetzgebung

29.10.2020Inkrafttreten
18.09.20202. Durchgang Bundesrat
02.07.20202./3. Lesung Bundestag
17.06.2020Anhörung im Gesundheitsausschuss
27.05.20201. Lesung Bundestag
15.05.20201. Durchgang Bundesrat
12.02.2020Kabinettsbeschluss
21.01.2020Aktualisierter Referentenentwurf
06.12.2019Referentenentwurf: Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz (GKV-IPReG)
11.09.2019Verbändeanhörung BMG
13.08.2019Referentenentwurf: Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetz (RISG)

Wesentliche Inhalte des Gesetzes

  • Zugang zu geriatrischer Rehabilitation nach vertragsärztlicher Verordnung ohne Überprüfung durch Krankenkassen
  • Stärkung des Wahlrechts der Versicherten bei der Auswahl der Rehabilitationseinrichtung
  • Entkoppelung der Vergütung in Rehabilitationseinrichtungen von der Grundlohnsumme
  • Neuer Leistungsanspruch auf vollstationäre außerklinische Intensivpflege
  • Ausweitung der qualitativen Anforderungen an die Leistungserbringer
  • Vollständige Kostenübernahme der Krankenkassen für Intensivpflege in stationären Einrichtungen

So positioniert sich die Barmer


Gesetzgebung 19. Legislaturperiode

Abgeschlossene Gesetzgebungsverfahren (Auswahl) :