Aktuelle Gesetzgebung

Gesetz zum Schutz elektronischer Patientendaten in der Telematikinfrastruktur (Patientendaten-Schutz-Gesetz – PDSG)

Lesedauer unter 7 Minuten

Abgeschlossen und in Kraft getreten

Termine Gesetzgebung

  
20.10.2020Inkrafttreten
18.09.20202. Durchgang Bundesrat
03.07.20202./3. Lesung Bundestag
27.05.2020Anhörung im Gesundheitsausschuss
15.05.20201. Durchgang Bundesrat
07.05.20201. Lesung Bundestag
01.04.2020Kabinettsbeschluss
24.02.2020Verbändeanhörung Bundesministerium für Gesundheit
04.02.2020Referentenentwurf

Wesentliche Inhalte des Gesetzes

  • Weiterentwicklung der elektronischen Patientenakte (ePA) in mehreren Ausbaustufen bis 2023
  • Unterstützung der Versicherten bei der Führung ihrer ePA durch klar geregelte Ansprüche gegenüber Leistungserbringern und Krankenkassen
  • Detailliertes Zugriffskonzept für Versicherte auf die ePA über geeignete Endgeräte ab 01.01.2022
  • Vorgabe für Zugriffskonzept in Arztpraxen, Krankenhäusern und Apotheken für Versicherte ohne Endgerät
  • Freiwillige Datenspende von Versicherten für die Forschung ab 2023
  • Elektronische Verordnung verschreibungspflichtiger Arzneimitteln in der Telematikinfrastruktur (TI) verpflichtend ab 01.01.2022
  • Weitere Vorgaben der TI unter anderem für Grünes Rezept, digitalen Überweisungsschein
  • Sicherstellung semantischer Interoperabilität von medizinischen Daten
  • Mehr Beratungsrechte der Kassen zu individuellen Versorgungsleistungen

So positioniert sich die Barmer

 

Gesetzgebung 19. Legislaturperiode

Abgeschlossene Gesetzgebungsverfahren (Auswahl) :