Die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen haben 2015 die Agenda 2030 verabschiedet. Sie definiert 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung, die sogenannten Sustainable Development Goals (SDG). Ziel 13 lautet: Sofortmaßnahmen ergreifen, um den Klimawandel und seine Auswirkungen zu bekämpfen.
Das größte Gesundheitsrisiko der nahen Zukunft ist der Klimawandel. Schon heute sehen wir die Auswirkungen, sei es bei Flut-Katastrophen, Hitzewellen oder starken Temperatursprüngen. Die Gesundheit unserer Versicherten ist unser wichtigstes Anliegen. Wir setzen uns für ein innovatives Gesundheitssystem ein, das die Folgen des Klimawandels zu bekämpfen weiß. Gleichzeitig trägt dieses Gesundheitssystem mit rund 1.800 Krankenhäusern, 100.000 Arztpraxen und 40.000 Zahnarztpraxen in großem Maße zu den CO2-Emissionen bei. Das muss sich ändern. Die Digitalisierung ist einer der wichtigsten Hebel, um dies zu erreichen – nicht nur bei der Barmer, sondern im gesamten Gesundheitswesen. Deswegen engagiert sich die Barmer beim Klima- und Umweltschutz.




Medikamente neu gedacht
Die Produktion von Arzneimitteln hat erheblichen Anteil an den weltweiten Emissionen. Die Hersteller sollen stärker in die Verantwortung genommen werden.
Nächstes Thema