Nachhaltig zu handeln, heißt nicht nur, Klima und Umwelt zu schützen. Es umfasst ökonomische, ökologische und soziale Aspekte – und wir alle tragen dafür gemeinsam die Verantwortung. Damit alle Menschen auf diesem Planeten in Frieden und Wohlstand leben können und um die natürlichen Lebensgrundlagen dauerhaft zu bewahren, haben die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen 2015 geschlossen die Agenda 2030 verabschiedet. Bis zum Jahr 2030 wollen die 193 unterzeichnenden Länder die darin aufgeführten 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung umsetzen. Diese sind Wegweiser für politische und wirtschaftliche Entscheidungen sowie die Lebensweise aller. Die Nachhaltigkeitsstrategie der Barmer stützt sich auf die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen – die sogenannten Sustainable Development Goals (SDG) – und stellt dabei drei der 17 Ziele in den Fokus: Gesundheit und Wohlergehen, Geschlechtergleichstellung und Klimaschutz. Diese drei Ziele haben eine besonders enge Verbindung zu unserem Kerngeschäft als Krankenkasse.
Damit Städte auch ein gesundes Zuhause für alle sein können, braucht es eine nachhaltige Stadtentwicklung. Initiativen zeigen, wie das geht.
Sich selbst etwas Gutes tun und dabei auch dem Klima? Wie solche nachhaltigen Entscheidungen funktionieren, zeigt eine von der Barmer beauftragte Untersuchung.
Hitzewellen und Allergien belasten die Gesundheit. Doch Medizin und Forschung arbeiten an innovativen Lösungen, um uns vor den Folgen zu schützen.
Wir bieten unseren Versicherten eine hochwertige Versorgung. Die Verantwortung geht aber weiter: Wir setzen uns für ein transparentes Gesundheitswesen ein.
Im Alltag ist die Geschlechtergleichstellung oft noch nicht selbstverständlich. Wir nutzen unsere Ressourcen, um diese Diskriminierung zu beenden.
Das größte Gesundheitsrisiko der Zukunft ist der Klimawandel. Deshalb setzen wir uns für ein Gesundheitssystem ein, das die Folgen des Klimawandels zu bekämpfen weiß.
Die Produktion von Arzneimitteln hat erheblichen Anteil an den weltweiten Emissionen. Die Hersteller sollen stärker in die Verantwortung genommen werden.
Die Barmer steht für aktiven Klimaschutz. Mit ihrem Team arbeitet Nicole Gianeridis daran, dass die Krankenkasse ihre Bilanz kontinuierlich verbessert.
Klimaschutz ist für viele Deutsche immer noch ein persönliches Anliegen – trotz anderer Krisen. Das zeigen zwei von der Barmer beauftragte Studien.
Gesundheitsförderung und Klimaschutz gehören zusammen. Die KlimaCoaches der Barmer beraten Unternehmen und öffentliche Einrichtungen.