Ein Vater hebt seine Tochter in die Luft
Vorsorge

Vorsorgeuntersuchungen für Kinder und Jugendliche

Lesedauer unter 7 Minuten

Redaktion

  • Barmer

Qualitätssicherung

  • Laura Spielhoff (BARMER)

Die Gesundheit Ihrer Kinder liegt uns am Herzen. Daher übernehmen wir die Kosten der Vorsorgeuntersuchungen für Kinder und Jugendliche. Zum gesetzlichen Angebot gehören die U1 bis U9 sowie die J1. Wir ergänzen es um drei weitere Untersuchungen zur Vorsorge. Denn wir möchten dazu beitragen, dass Ihre Sprösslinge eine optimale Gesundheitsvorsorge bekommen. 

Schutz von Anfang an bieten wichtige Untersuchungen in den ersten sechs Lebensjahren. Hier können Kinderarzt oder -ärztin feststellen, ob ihr Kind gesund ist, ob seine Entwicklung seinem Lebensalter entspricht oder ob es bestimmte Therapien oder Frühförderung braucht. Als Eltern organisieren Sie dafür jeweils einen Termin in der Arztpraxis. Die Vorsorgetermine sind an das Lebensalter gebunden, können also nicht nachgeholt werden. Bitte vereinbaren Sie Ihre Termine so, dass Sie die Untersuchungszeiträume einhalten.  

Welche Vorsorgeuntersuchungen gibt es?

Für Kinder im Baby-Alter 

Für Kleinkinder, Schulkinder und Jugendliche

Wann finden die Vorsorgeuntersuchungen statt?

  • Die ersten beiden Vorsorgeuntersuchungen U1 und U2 finden meist schon während des Klinikaufenthaltes statt. Für alle weiteren, also ab der U3, vereinbaren Sie bitte ebenfalls Termine beim Kinder- und Jugendarzt. Abgerechnet werden diese mit der Versichertenkarte Ihres Kindes.
  • Alle Vorsorgeuntersuchungen finden in bestimmten Zeiträumen statt. Diese stehen auf dem Deckblatt des gelben Untersuchungsheftes. Darin werden die Daten zur Geburt und zu allen Untersuchungen Ihres Kindes dokumentiert. Sie erhalten das Heft von der Hebamme oder im Rahmen der Neugeborenen- Erstuntersuchung durch das Krankenhaus, die Entbindungsanstalt, den Arzt oder die Hebamme.
  • Dass Sie als Eltern die Zeiträume einhalten, ist wichtig, da manche Krankheiten nur in einer gewissen Zeitspanne rechtzeitig erkennbar und behandelbar sind. Bitte halten Sie die Zeiträume auch ein, wenn Ihr Kind ein Frühgeborenes, also vor der 37. Schwangerschaftswoche, geboren ist.
  • Damit Sie keine Untersuchung vergessen, erinnern wir Sie zuverlässig an die Termine. Kleiner Tipp: Terminmanagement - und noch mehr - bietet der BARMER Gesundheitsmanager – bequem als App und natürlich kostenlos.

Welche Kosten übernimmt die Barmer?

Die BARMER übernimmt die Kosten für alle gesetzlichen Vorsorgeuntersuchungen (U1 bis U9 und J1) ab der Geburt Ihres Kindes. 

Ergänzend zu diesen vorgeschriebenen Untersuchungen trägt die BARMER die Kosten für die zusätzlichen Vorsorgeuntersuchungen Paed.Check® 7.0 (U10), Paed.Check® 9.0 (U11) und Paed.Check® 16.0 (J2). Und zwar für alle jungen Patienten, die am Kinder- und Jugend-Programm teilnehmen. 

Die BARMER-Vorteile für Mama & Papa 

  • Zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen: Für die Gesundheit Ihres Kindes erweitert die BARMER das gesetzliche Angebot um weitere Früherkennungsuntersuchungen. So erhält Ihr Kind die optimale Vorsorge vom ersten Lebenstag an.
  • Unkomplizierte Abrechnung: Sämtliche Vorsorgeuntersuchungen rechnen Sie einfach über die Versichertenkarte Ihres Kindes ab. 
  • Erinnerungsservice: Vergessen Sie keine Untersuchung, denn die BARMER erinnert Sie zuverlässig an die anstehenden Vorsorgetermine.
  • Punkte sammeln und sparen: Mit den durchgeführten Vorsorgeuntersuchungen können Kinder & Jugendliche Punkte im Bonusprogramm sammeln und diese in Prämien umwandeln.

Vorsorge planen mit Meine Barmer

Unter „Gesundheit“ an bevorstehende Vorsorgetermine erinnert werden
Termine für die ganze Familie planen
Empfohlene Vorsorge-Untersuchungen anzeigen lassen
Meine Barmer per App und im Web nutzen
BARMER-App_Gesundheit_Vorsorgeplaner