Wir schützen Ihre Daten. Cookies helfen uns, die Website der BARMER für Sie bereitzustellen und weiterzuentwickeln. Dabei setzen wir Cookies der BARMER und Cookies von Drittanbietern ein.
Sie entscheiden selbst, welche Cookies Sie zulassen. Technisch erforderliche Cookies sind nötig, damit Sie die Funktionen unserer Website und den Mitgliederbereich Meine BARMER nutzen können. Mit weiteren Cookies können wir z. B. Werbeanzeigen personalisieren und Ihnen Angebote von Dritten zur Verfügung stellen. Oder herausfinden, für welche Inhalte Sie sich besonders interessieren und wie wir Ihnen ein besonders gutes Nutzungserlebnis bieten können. Über "Einstellungen ändern" können Sie Ihre Auswahl detailliert prüfen und anpassen. Und auch später jederzeit widerrufen oder ändern.
Mit deiner Ausbildung startest du in einen neuen Lebensabschnitt und erhältst bei der Barmer Leistungen, die weit über den gesetzlichen Rahmen hinausgehen. Zu fairen Konditionen und mit vielen Vorteilen, die zu deinen Bedürfnissen passen.
Ja. Wenn du eine Ausbildung beginnst, bei der du ein Arbeitsentgelt erhältst, bist du nicht weiter familienversichert. Bis zwei Wochen nach Beginn deiner Ausbildung kannst du eine Krankenversicherung wählen.
Was kostet dich das?
Dein Krankenkassenbeitrag wird aus deinem monatlichen Einkommen errechnet. Mit dem Beitragsrechner kannst du ganz leicht deinen Anteil herausfinden.
FAQ: Krankenversicherung in der Ausbildung
Im FAQ findest du die wichtigsten Infos zu den Themen Beitrag und Versicherung
Barmer Vorteile für Azubis
Top-Angebote für Azubis & Berufsstarter
FOCUS-MONEY zeichnete die Barmer im großen Kassenvergleich für "Exzellente Leistungen für Berufsanfänger" aus
Höchste Kundenzufriedenheit
Im jährlichen Test von FOCUS MONEY (Ausgabe 09/2025) erhielt die Barmer zum fünften Mal in Folge die Auszeichnung „Höchste Kundenzufriedenheit“
Über 8 Millionen Menschen vertrauen uns
Eine große und solidarische Gemeinschaft für erstklassigen Versicherungsschutz
Entdecke deine ganz persönlichen Azubi-Vorteile
Lass dir im Vorteilsrechner zeigen, warum sich die Barmer für dich lohnt
FAQ: Häufige Fragen zur Barmer Krankenversicherung für Azubis
Wenn du eine Ausbildung beginnst, bei der du ein Arbeitsentgelt erhältst, bist du nicht weiter familienversichert. Du musst dann also statt der Familienversicherung als Auszubildender eine eigene gesetzliche Krankenversicherung abschließen. Bis zu zwei Wochen nach dem Beginn der Ausbildung können Auszubildende die Krankenkasse frei wählen.
Übrigens: In der schulischen Ausbildung ohne Arbeitsentgelt ist eine kostenlose Familienversicherung bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres möglich, wenn du dafür auch die sonstigen Voraussetzungen erfüllst.
Die Beiträge zur Sozialversicherung tragen du und dein Arbeitgeber jeweils zur Hälfte. Das ist genauso wie später im Berufsleben. Wenn du keine Kinder und das 23. Lebensjahr vollendet hast, zahlst du außerdem einen Zuschlag von 0,6 Prozent für deine Pflegeversicherung. Diesen trägst du allein, hier beteiligt sich dein Arbeitgeber nicht an den Kosten. Abhängig von der Anzahl und dem Alter der Kinder sind die Beiträge für die Pflegeversicherung gestaffelt – alle Infos dazu finden Sie hier.
Wenn du in einer Berufsausbildung bist und monatlich maximal 325 Euro verdienst, zahlst du keine Beiträge an die Krankenversicherung. Diese übernimmt dann komplett dein Arbeitgeber beziehungsweise Ausbildungsbetrieb.
Allgemeiner Beitragssatz*: 14,6 Prozent (allgemeiner gesetzlicher Beitragssatz) + 3,29 Prozent (kassenindividueller Beitragssatz) = 17,89 Prozent
Ermäßigter Beitragssatz**: 14,0 Prozent (ermäßigter gesetzlicher Beitragssatz) + 3,29 Prozent (kassenindividueller Beitragssatz) = 17,29 Prozent
Mit unserem Beitragsrechner kannst du mit wenigen Klicks errechnen, wie hoch dein individueller Beitrag ist.
In der schulischen Ausbildung ohne Arbeitsentgelt ist eine kostenlose Familienversicherung bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres möglich, wenn du auch die sonstigen Voraussetzungen für die Familienversicherung erfüllst.
Beginnst du eine Ausbildung, musst du eine eigene Krankenversicherung abschließen. Du kannst deine gesetzliche Krankenkasse frei wählen. Dafür hast du sogar bis zu zwei Wochen ab Beginn der Ausbildung Zeit. Sich frühzeitig zu informieren, lohnt sich natürlich. Mit unserem Vorteilsrechner kannst du zum Beispiel mit nur wenigen Klicks deine persönlichen Vorteile und Leistungen errechnen.
Wählst du selbst keine Krankenkasse aus, übernimmt das dein Ausbildungsbetrieb für dich und meldet dich bei der zuletzt zuständigen Krankenkasse an. Du bist also in jedem Fall während der Ausbildung krankenversichert.
Ist deine Ausbildung beendet und steigst du ins Berufsleben ein, ändert sich an deiner Krankenversicherung nichts: Das Versicherungsverhältnis läuft weiter. Falls du nach der Ausbildung zu einem anderen Arbeitgeber wechselst, benötigt dieser lediglich die Information, bei welcher Krankenkasse du versichert bist. Wie auch während der Ausbildung werden die Beiträge zur Krankenversicherung prozentual zu deinem Einkommen berechnet.
Mit unserem Beitragsrechner kannst du ganz einfach errechnen, wie hoch dein individueller Beitrag ausfällt.
Auch in diesem Fall brauchst du dir keine Sorgen zu machen, nicht krankenversichert zu sein: Wenn du den Ausbildungsbetrieb wechselst, bleibt deine Krankenversicherung bestehen. Brichst du deine Ausbildung ab, kannst du dich wieder über ein Elternteil familienversichern, solange du das 23. Lebensjahr nicht vollendet hast.
Wenn du beispielsweise über deine Ausbildung in den vergangenen 30 Monaten mindestens zwölf Monate lang Beiträge zur Arbeitslosenversicherung geleistet hast, bist du berechtigt, Arbeitslosengeld I zu beziehen. In diesem Fall übernimmt die Agentur für Arbeit die Beiträge zur Krankenversicherung.
Richtig durchstarten: Das solltest du wissen, bevor deine Ausbildung beginnt
Mit deiner Barmer Krankenversicherung die Ausbildung meistern
Die Barmer ist als Krankenkasse die beste Wahl, wenn es um die Krankenversicherung in der Ausbildung geht. Wir wissen, dass du dich auf deine Ausbildung konzentrieren willst, daher kümmern wir uns um alles, was deine Gesundheit angeht. Unsere Krankenversicherung für Auszubildende bietet dir die Vorteile und Leistungen, die du während deiner Ausbildung brauchst.
Die günstige Krankenkasse, die immer für dich da ist
Bist du bei der Barmer Krankenkasse gesetzlich versichert, bist du rundum abgesichert bei Krankheit sowie Pflege und sparst dabei in Sachen Beitrag, damit mehr von deiner Ausbildungsvergütung übrigbleibt. Jedes Jahr gibt es mit unserem Bonusprogramm bis zu 150 Euro und mit den Wahltarif Pro Fit für Auszubildende bis zu 100 Euro Cashback. Zusätzlich unterstützen wir deine Gesundheitskurse mit Zuschüssen. So machen wir es dir ein gesundheitsbewusstes Verhalten einfach.
Du möchtest deine Krankenversicherung über dein Smartphone steuern? Mit der Barmer-App und unseren digitalen Services hast du auf alles direkt und überall Zugriff. Von A wie "Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung hochladen" bis Z wie "Zahn-Bonusheft verwalten" hast du die volle digitale Kontrolle. Wenn du Fragen hast, melde dich persönlich oder online bei uns.
Die Barmer gehört zu den besten Krankenkassen für Azubis. Neben vielen anderen Vorteilen gibt es zum Beispiel bis zu 150 Euro Cashback im Bonusprogramm.
Deine Krankenkasse leistet in deiner Ausbildung noch mehr
Studium, Job, Ausland...: Wohin deine Reise während und nach deiner Ausbildung auch geht und welche Fragen du hast, wir sind da, wenn du uns brauchst. Wenn es ins Ausland geht, übernimmt die Barmer zum Beispiel die Kosten für deine Reiseschutzimpfungen komplett.
Externe Inhalte anzeigen
Auf dieser Website verwenden wir auf einigen Seiten Videos von youtube. Damit Sie auf diese zugreifen können, bedarf es Ihrer aktiven Zustimmung. Mit dieser Einstellung können Sie diese Videos auf dieser Website aktivieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an youtube übermittelt werden können.