Präventionsprogramm DURCHBLICKT!
Mehr Durchblick in Gesundheitsfragen

Gesund aufwachsen – mit Digitalkompetenz durch die Schulzeit

In der Informationsflut ist es herausfordernd den Durchblick zu bewahren. Woher weiß man, ob die Inhalte vertrauenswürdig sind? Vor allem zum Thema Gesundheit ist das schwierig zu erkennen.

Deshalb stärkt die Barmer mit dem kostenfreien Präventionsprogramm DURCHBLICKT! die digitale Kompetenz bei Lehrenden, Eltern sowie Schülerinnen und Schülern.

DURCHBLICKT! entdecken

Das finden Lehrerinnen und Lehrer bei DURCHBLICKT!

Aktuellste Unterrichtsmaterialien: sofort einsatzbereit und fächerübergreifend
Kostenfreie Fortbildung: on demand für 6 Themenbereiche darunter Mental Health
Spannende Artikel und inspirierende Insights
Selbst-Check und Schul-Check: kostenfreie Tools für die digitale Gesundheitskompetenz
7Mind@School kostenfrei: Achtsamkeitsübungen fürs Klassen- und Wohnzimmer
Auf einem Tablet ist die Startseite von DURCHBLICKT! zu sehen

DURCHBLICKT! für den (Schul-)Alltag nutzen

Das Präventionsprogramm DURCHBLICKT! ist komplett kostenfrei

Lernen Sie DURCHBLICKT! in Ruhe kennen. Wenn Sie Fragen haben, sind wir da.
Sie können sich gerne per E-Mail bei uns melden und wir helfen Ihnen persönlich weiter.

Mit 7Mind@School gelassener im Schulalltag

Kurze Meditationen, Entspannungsübungen und Schlafgeschichten für:

  • mehr Achtsamkeit und ein besseres Miteinander in der Schule und Zuhause
  • mehr Selbstvertrauen und Zufriedenheit
  • Entspannung im Alltag und einen gesunden Umgang mit Stress

Bonus für Lehrerinnen und Lehrer nach der Anmeldung bei DURCHBLICKT!: Sie erhalten einen Zugangscode für 7Mind@School zur Weitergabe an Ihre Schülerinnen und Schüler bzw. deren Eltern.
Dafür einfach bei DURCHBLICKT! registrieren und 7Mind@School mit ausgewählten Achtsamkeitsübungen kostenlos ausprobieren. Übrigens finden Sie in einigen Unterrichtsmaterialien auch Achtsamkeitsübungen fürs Klassenzimmer.

Mehr zu 7Mind@School

Studienbericht: Wie gut wird digitale Gesundheitskompetenz in der Schule vermittelt?

In einer repräsentativen Studie in Kooperation mit der Hochschule Fulda und der TU München ging die Barmer dieser Frage nach. Untersucht wurde der Status digitaler Gesundheitskompetenz sowie das Erlernen und die Vermittlung digitaler Gesundheitskompetenz im Unterricht bei Schülerinnen und Schülern sowie bei Lehrkräften. 

Sie finden hier eine kurze Zusammenfassung oder Sie laden sich gleich den kostenfreien Studienbericht 2023 herunter (PDF, 13 MB).

Jetzt herunterladen

Durchblickt Studienbericht Cover

Weitere Themen entdecken