Damit Sie sich um Ihr
erkranktes Kind kümmern können

Kinderkrankengeld

Das sind Ihre Barmer-Vorteile

Zeit und Kosten sparen

Kinderkrankenschein einfach online hochladen und anschließend Bearbeitungsstand digital verfolgen

Finanziell abgesichert sein

Die Barmer übernimmt einen Großteil Ihres ausgefallenen Nettoeinkommens, damit Sie sich zuhause in Ruhe um Ihr Kind kümmern können 

Flexibel bleiben

Wenn Ihr eigener Anspruch aufgebraucht ist, kann der andere gesetzlich krankenversicherte Elternteil seinen noch offenen Anspruch auf Sie übertragen, sofern Ihr Arbeitgeber zustimmt

Digital zum Arzt gehen

Ist Ihr Kind krank, können Sie den Kinderkrankenschein in der Barmer Teledoktor-App digital ausgestellt bekommen 

Schnell und unkompliziert Kinderkrankengeld beantragen

1. Kinderkrankenschein besorgen
Wenn Ihr Kind krank ist, brauchen Sie ein ärztliches Attest für Kinderkrankengeld. Diese Bescheinigung wird umgangssprachlich auch als „Kinderkrankenschein“ bezeichnet 
2. Antrag direkt online stellen
Kinderkrankenschein mit Meine Barmer per App oder im Web hochladen - den Abschnitt „Antrag des Versicherten“ auf der ärztlichen Bescheinigung müssen Sie vorab nicht ausfüllen
3. Auszahlung erhalten
Sobald der Barmer die Verdienstbescheinigung Ihres Arbeitgebers vorliegt, überweisen wir Ihnen das Kinderkrankengeld. In der Regel erfolgt die Übermittlung der Verdienstbescheinigung automatisch mit Abrechnung des Monats, in dem Ihr Kind krank war

Fragen und Antworten zum Antrag & Anspruch auf Kinderkrankengeld

Fragen und Antworten zur Dauer & Höhe des Kinderkrankengeldes

 

Volle Transparenz über Ihr Kinderkrankengeld in Meine Barmer

  • Jederzeit mit der Kompass-Funktion den Bearbeitungsstand Ihres Kinderkrankengeldes verfolgen
  • Einsehen, wie viele Kinderkrankentage im laufenden Jahr noch zur Verfügung stehen
  • Wissen wann und wieviel Kinderkrankengeld ausgezahlt wurde

Meine Barmer entdecken

BARMER-App_Kompass_Kinderkrankengeld

Entdecken Sie weitere Leistungen für Familien bei der Barmer Krankenversicherung