Kostenlos teilnehmen am 18.11.
Gelassen in Job und Freizeit
Kostenfreies Online-Seminar für Beschäftigte

Work-Life-Balance: Strategien für gesunde Gewohnheiten

Im kostenfreien Online-Seminar „Work-Life-Balance“ verrät Diplom-Ökonomin und Personal- und Business Coach Alexandra Löwe Tipps und Strategien für mehr Gelassenheit und gesunde Verhaltensweisen im Job und in der Freizeit.

In diesem Vortrag erfahren Sie … 

  • warum Stress auch seine guten Seiten hat.
  • warum die richtige Einstellung so wichtig ist und was unser Unterbewusstsein damit zu tun hat. 
  • warum Deep-Work ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist. 
  • warum Bewegung und Ernährung echte Game-Changer sein können.  

Termin: 18.11.2024 um 18:30 bis 20:00 Uhr

Hinweis: Sie können an dem Seminar auch teilnehmen, wenn Sie nicht bei der Barmer versichert sind. Wir freuen uns auf Sie.

So funktioniert die kostenfreie Anmeldung zum Online-Seminar

Einfach im Anmeldeformular Ihre persönlichen Daten und den Seminar-Code MENTAL1811 eingeben. Anschließend erhalten Sie eine E-Mail von uns, die Sie für die Teilnahme am Event bestätigen müssen.

Anmeldung für
Persönliche Daten

Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweis:

Für die Durchführung und Nachbetreuung des gewählten Online-Seminars benötigen wir Ihre persönlichen Angaben sowie Ihre E-Mailadresse. Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Personen, welche mindestens 15 Jahre alt sind. Deshalb benötigen wir Ihr Geburtsdatum. Nach Abschluss und Nachbetreuung des Seminars werden Ihre Daten unter Beachtung der Löschfristen gelöscht, sofern Sie uns nicht eine Einwilligung in die weitere Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung zur Teilnahme am Onlineseminar bildet Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO.

Mit der Anmeldung zum Onlineseminar erklären Sie sich mit der Speicherung Ihrer Daten zur Durchführung und Nachbearbeitung des Seminars (siehe Teilnahmebedingungen) einverstanden.

Einwilligung zu Werbezwecken (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO)