Werde Teil der Changemaker Community

Die Barmer Changemaker Community gibt allen Barmer-Versicherten die Chance, in verschiedenen Online-Formaten eigene Ideen und Bedürfnisse einzubringen. So können wir unsere Angebote und Services weiterentwickeln und verbessern - mit eurer Unterstützung. Über 1.200 Versicherte sind bereits Changemaker - werde auch du Teil der Community. 

Darum lohnt es sich, Changemaker zu werden

  • Du gestaltest deine Krankenkasse mit: Was können wir auf unserer Webseite oder im Service verbessern?
  • Du schiebst Veränderungen mit an: Welches Thema kommt noch zu kurz? Welche Angebote und Leistungen vermisst du?
  • Du entscheidest, wie oft und wo du dich einbringst: Diskutiere in unseren Foren, tausche dich in Live-Chats aus oder nehme an Online-Umfragen teil. 
Ein Gruppe junger Auszubildender an einem Tisch

So einfach bist du dabei

  • Alle sind willkommen: Jede und jeder BARMER-Versicherte kann Teil der Changemaker Community werden. 
  • In drei Minuten anmelden: E-Mail-Adresse eingeben & bestätigen - fertig. 
  • Keine Verpflichtung: Du kannst jederzeit die Changemaker Community verlassen oder eine Pause einlegen. 

Jetzt mitmachen

Vier junge Menschen schauen auf ein Tablet

Alle Fragen und Antworten zur Changemaker Community

Das motiviert andere Changemaker, sich zu engagieren

Aktuelle Updates aus der Community

Die neue Teledoktor-App ist da!

Wir hatten gemeinsam mit den Changemakern nach den passenden Benennungen einzelner Bereiche in der Teledoktor-App gesucht. Die Produktverantwortlichen bei der Barmer sind den Vorschlägen weitgehend gefolgt. Aus "Behandlung" wurde "Nachrichten", aus "Dermacheck" wurde "Digitaler Hautcheck". Auch die Webseite wurde überarbeitet.

Einladungs-Mailing zum Online-Seminar "Work-Life-Balance"

Die Changemaker Community hat sich Gedanken über ein Einladungs-Mailing zum Online-Seminar "Work-Life-Balance" gemacht. Gefallen hat den Changemakern vor allem, dass es übersichtlich, verständlich und ansprechend gestaltet ist. Wünschen würden sie sich eine persönlichere Anrede (statt nur „Hallo“) und noch mehr Fokussierung auf den Inhalt des Seminars bzw. auf das, was wirklich neu ist.

eCare Fokusgruppe zum Thema "Mentales Wohlbefinden"

Für die eCare wird zurzeit intensiv an einem neuen Service rund um das Thema „Mentales Wohlbefinden“ gearbeitet. Es wurde eine Gruppe von Changemakern zusammengestellt, die in den letzten Wochen regelmäßig Feedback zu den Zwischenständen des Projektteams gegeben hat.

Auch für diese Themen engagieren wir uns