Eine rechtzeitige Grippeschutzimpfung ist die effektivste Vorsorgemaßnahme gegen das Influenza-Virus. Sie schützt vor einer Erkrankung oder kann den Krankheitsverlauf mildern. Die Barmer übernimmt die vollen Kosten für die Impfung.
Für wen ist eine Grippeimpfung sinnvoll?
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt eine Grippeschutzimpfung für folgende Risikogruppen:
- Ältere Menschen ab 60 Jahren
- Kinder (ab sechs Monaten), Jugendliche und Erwachsene mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung wie chronische Lungen-, Herz-Kreislauf-, Leber- und Nierenkrankheiten, Diabetes und andere Stoffwechselkrankheiten, Immunschwäche oder HIV-Infektion
- Mitarbeiter und Bewohner von Alters- oder Pflegeheimen wegen erhöhter Ansteckungsgefahr
- Personen mit erhöhtem Risiko wie medizinisches Personal sowie Personen, die in Einrichtungen mit umfangreichem Publikumsverkehr tätig sind
- Schwangere im Fall eines erhöhten individuellen Erkrankungsrisikos, bevorzugt ab dem vierten Schwangerschaftsmonat
- Personen mit chronischen Nierenkrankheiten
Grundsätzlich ist die Grippeschutzimpfung jedem zu empfehlen, um nicht nur sich selbst, sondern auch seine Mitmenschen zu schützen.