Eine Frau steht im Wald und badet mit geschlossenen Augen in der Sonne
Leistungen

Grippeschutzimpfung: Schutz gegen die Influenza-Virusgrippe

Lesedauer unter 3 Minuten

Redaktion

  • Barmer

Qualitätssicherung

  • Fachbereich Arzneimittel Barmer

Ihre Barmer-Vorteile bei Grippeimpfungen

Volle Übernahme Ihrer Kosten

Die Barmer übernimmt 100 % der Kosten für Ihre Grippeschutzimpfung und das Grippe-Impfspray Ihrer Kinder. 

Impfspray für Ihre Kinder

Das Impfspray schützt Ihre Kinder vor der Grippe, wenn die normale Impfung aus ärztlicher Sicht nicht geeignet ist.

Impfung überall möglich

Sie können sich in Ihrer Arztpraxis, im Betrieb, beim Gesundheitsamt oder in Apotheken impfen lassen.

Eine rechtzeitige Grippeschutzimpfung ist die effektivste Vorsorgemaßnahme gegen das Influenza-Virus. Sie schützt vor einer Erkrankung oder kann den Krankheitsverlauf mildern. Die Barmer übernimmt die vollen Kosten für die Impfung.

Für wen ist eine Grippeimpfung sinnvoll?

Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt eine Grippeschutzimpfung für folgende Risikogruppen:

  • Ältere Menschen ab 60 Jahren
  • Kinder (ab sechs Monaten), Jugendliche und Erwachsene mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung wie chronische Lungen-, Herz-Kreislauf-, Leber- und Nierenkrankheiten, Diabetes und andere Stoffwechselkrankheiten, Immunschwäche oder HIV-Infektion
  • Mitarbeiter und Bewohner von Alters- oder Pflegeheimen wegen erhöhter Ansteckungsgefahr
  • Personen mit erhöhtem Risiko wie medizinisches Personal sowie Personen, die in Einrichtungen mit umfangreichem Publikumsverkehr tätig sind
  • Schwangere im Fall eines erhöhten individuellen Erkrankungsrisikos, bevorzugt ab dem vierten Schwangerschaftsmonat
  • Personen mit chronischen Nierenkrankheiten

Grundsätzlich ist die Grippeschutzimpfung jedem zu empfehlen, um nicht nur sich selbst, sondern auch seine Mitmenschen zu schützen.

Welche Leistungen erhalten Sie bei einer Grippeimpfung?

Die Barmer trägt die Kosten für Ihre Grippeschutzimpfung.

  • Wir übernehmen die gesamten Kosten der Grippeschutzimpfung für Sie und Ihre ganze Familie – unabhängig davon, ob Sie zu einer Risikogruppe gehören oder nicht.
  • Wir übernehmen auch die Kosten für das Impfspray für Ihre Kinder.
  • Haben Sie die Grippeschutzimpfung privat bezahlt, erstatten wir Ihnen die Kosten schnell und unkompliziert.

Sollten auch Kinder gegen Grippe geimpft werden?

Die STIKO empfiehlt die Grippeschutzimpfung besonders chronisch kranken Kindern. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) gibt zusätzlich generell eine Empfehlung für alle Kinder zwischen 6 Monaten und 5 Jahren. Ob Sie Ihr Kind impfen lassen, entscheiden Sie als Eltern zusammen mit Ihrem Kinderarzt.

Neben dem Spritzen des Grippeimpfstoffes in den Arm oder Po, kann der Kinderarzt in begründeten Ausnahmefällen ein Grippe-Impfspray einsetzen, welches in die Nase gesprüht wird. Seit Mai 2017 empfiehlt die STIKO dieses Grippe-Impfspray für Kinder jedoch nicht mehr bevorzugt. Die vermutete bessere Schutzwirkung konnte nicht bestätigt werden.

Wenn Ihr Kind aber unter einer Blutgerinnungsstörung leidet oder eine ausgeprägte Spritzenangst entwickelt hat, ist eine Impfung nur mit dem Grippe-Impfspray möglich. Sprechen Sie dafür gern mit Ihrem Kinderarzt. Dieser berät Sie und kann beurteilen, ob eine Impfung mit dem Nasenspray ratsam ist.

Welche Nebenwirkungen können nach einer Grippeimpfung auftreten?

Der Grippeimpfstoff ist allgemein gut verträglich. Gelegentlich können nach der Impfung erkältungsähnliche Symptome wie leichtes Fieber sowie Muskel- oder Gliederschmerzen auftreten. Zudem sind, wie bei vielen anderen Impfungen auch, Schmerzen im Arm sowie Rötungen und Schwellungen an der Einstichstelle möglich. Die Beschwerden klingen in der Regel innerhalb weniger Tage wieder ab.

Wie erhalten Sie eine Grippeimpfung?