Logo Deutscher Turnerbund
Fitness-Locations:
Training im Freien

Fitness-Locations: Stangenpark und Laufstrecke in Einem

Fitness-Locations sind Trainingsflächen in Grünanlagen und in der direkten Nähe von Wohngebieten. Sie bestehen aus einem Stangenpark, den „Fitness-HotSpot“, für das Krafttraining sowie eine Laufstrecke, den „Fitness-Trail“, für das Ausdauertraining an. Sie sind schon in zahlreichen Städten Deutschlands zu finden.

Fitness-Locations bieten eine einfache und kostenlose Möglichkeit, den Schritt zu einem aktiveren und sportlichen Lebensstil zu gehen und die individuelle Gesundheit nachhaltig zu fördern. Also: Sportschuhe anziehen, an die frische Luft gehen und mit dem eigenen Körper trainieren. 

Mehr erfahren

Funktionelles und ganzheitliches Outdoor-Krafttraining mit dem eigenen Körper

Der Fitness-HotSpot ist eine leicht zugängliche und festinstallierte Fitnessanlage, an der funktionelles und ganzheitliches Krafttraining möglich ist - ganz egal ob für Einsteiger, erfahrene Freizeitsportler oder Experten.

Der Fitness-HotSpot ermöglicht ein ausgewogenes Training für die wichtigen physischen Gesundheits-Ressourcen: Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit. Jeder kann beispielsweise in Form eines Zirkels trainieren, bestehend aus acht verschiedenen Stationen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen, die anschaulich an einer Tafel erklärt werden. Selbstverständlich ist es auch möglich, dass man am HotSpot sein eigenes unabhängiges Outdoor-Workout startet.

junger Mann führt pull-ups durch

Das Logo der International Sport and Culture Association

Das Projekt wurde mit dem "Green-Spaces-Award" der "International Sport and Culture Association" (ISCA) für innovative Konzepte bei der Aufwertung öffentlicher Grünflächen durch aktive Bewegungsräume ausgezeichnet.

Laufen und Trainieren

Der Fitness-Trail ist eine Laufstrecke, die als Rundweg angelegt ist und eine Länge von etwa 1 km umfasst. Innerhalb der Strecke befinden sich in regelmäßigen Abständen beschilderte Stationen, an denen Übungen mit dem eigenen Körpergewicht durchgeführt werden.

Auf dem Fitness-Trail werden Ausdauer und Kraft trainiert. Je nach eigener Einschätzung und Fitnessgrad können auch mehrere Runden absolviert werden, um die Belastung zu steigern. 

Läuferin und Läufer auf dem Fitness-Trail

Häufige Fragen zum Projekt "Fitness-Locations"

So kann eine Fitness-Location aussehen

Entdecken Sie weitere Leistungen der Barmer Krankenversicherung

Veranstaltungen und Pflegekurse

Ob Sportvorführungen, Vortragsveranstaltungen oder Unterstützung für pflegende Angehörige - mit unserer Online-Suche finden Sie zertifizierte Angebote in Ihrer Nähe.