Kostenloses Online-Seminar
Hitzeschutz in der Pflege

Online-Video-Veranstaltung: Hitzeschutz in der Pflege

In einer offenen Online-Video-Veranstaltung informiert die Barmer anlässlich des Hitzeaktionstages gemeinsam mit weiteren Partnern zum richtigen Verhalten an heißen Tagen. Erfahren Sie, worauf bei Menschen mit Pflegebedarf geachtet werden sollte, um sie möglichst risikofrei durch die heißen Sommermonate zu begleiten.

Unsere Partner:

  • KLUG (Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V.)
  • AWO Oberbayern e.V. (ambulanter Pflegedienst)

So unterstützt Sie das Seminar beim Hitzeschutz in der Pflege

  • Ziel ist es, eine größere Sensibilisierung für das Thema Hitze zu schaffen
  • Weitergabe von praxisnahen Empfehlungen, die schnell und einfach umgesetzt werden können
  • Vernetzung und Austausch untereinander

Dienstag, 11.06.2024, 14:00 - 15:30 Uhr

Zielgruppe der Veranstaltung sind pflegende Angehörige, Mitarbeitende ambulanter Pflegedienste und (teil-)stationärer Pflegeeinrichtungen.

So funktioniert die Anmeldung zum Online-Seminar

Geben Sie im Anmeldeformular Ihre persönlichen Daten und den Seminar-Code für das Seminar "Hitzeschutz in der Pflege" ein. Anschließend erhalten Sie eine Bestätigungsmail von uns.

Seminarcode: Hitze1106

Jetzt anmelden

Die Barmer bietet die Möglichkeit, interessante Angebote flexibel zu Hause oder unterwegs zu nutzen – jetzt Krankenkasse digital erleben!

Anmeldung für

Persönliche Daten

Barmer-versichert: (optional)

Datenschutzhinweis und Teilnahmebedingungen Barmer Online-Seminare:

Für die Durchführung und Nachbetreuung des gewählten Online-Seminars benötigen wir Ihre persönlichen Angaben sowie Ihre E-Mailadresse. Der Einfachheit halber informieren wir Sie gerne auch telefonisch. Hierfür bitten wir um freiwillige Angabe Ihrer Telefonnummer. Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Personen, welche mindestens 15 Jahre alt sind. Deshalb benötigen wir Ihr Geburtsdatum. Nach Abschluss und Nachbetreuung (z. B. Versand Teilnehmerunterlagen und Teilnehmerzertifikate) des Seminars werden Ihre Daten spätestens am 15. Tag des Folgemonats nach Durchführung des Seminars gelöscht, sofern Sie uns nicht eine Einwilligung in die weitere Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung zur Teilnahme am Onlineseminar bildet Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO.

Unter www.barmer.de/datenschutz erhalten Sie weitere Informationen zur Datenverarbeitung. Dort erfahren Sie auch, welche Datenschutzrechte Sie haben und wie die Kontaktdaten der BARMER Datenschutzbeauftragten und Aufsichtsbehörden sind.

Einwilligung zu Werbezwecken (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO)

Die Einwilligung ist freiwillig und beeinflusst weder meine Teilnahme noch die Leistungen, die ich als bei der BARMER versicherte Person erhalte. Meine Einwilligung bleibt solange gültig, bis ich sie mit Wirkung für die Zukunft gegenüber der Barmer, Lichtscheider Str. 89, 42285 Wuppertal oder per E-Mail an service@barmer.de widerrufe. Meine Daten werden dann unverzüglich gelöscht.

Sicherheitsabfrage

Weitere Seminare, die Sie interessieren könnten