SINUS - Studientitelseite 2023-24
Sozialforschung

Sinus Jugendumfrage 2023-2024

Lesedauer unter 1 Minute

Redaktion

  • Barmer Internetredaktion

Qualitätssicherung

  • Dr. Herbert Flath
  • Dirk Weller (Diplom-Psychologe)

Die Sinus-Jugendumfrage wirft einen jährlichen Blick auf zentrale Themen, die junge Menschen bewegen. 2023 gibt es erstmals einen Themenblock Künstliche Intelligenz. 

Studiensteckbrief

Themen der Befragung: 

  • Zukunftsoptimismus und Lebenszufriedenheit
  • Cyber-Mobbing
  • Klimawandel & Gesundheit
  • Künstliche Intelligenz
     

Zielgruppe / Grundgesamtheit: 

  • Jugendliche im Alter von 14-17 Jahren

Erhebungszeitraum: 

  • Herbst 2023

Erhebungsmethode:

  • Online-Interviews (CAWI)

Stichprobe: 

  • n = 2.003

Highlights: Zuversicht wieder leicht gestiegen, Kriegsangst vor allen anderen Sorgen

Wie aus der Sinus-Studie hervorgeht, schauen die Jugendlichen hierzulande wieder positiver nach vorn. Demnach blicken 2023 79 Prozent optimistisch in ihre Zukunft. Das sind vier Prozentpunkte mehr als im Jahr 2022, aber immer noch zwei weniger als im Jahr 2021. 53 Prozent der Befragten nennen Kriege als Grund großer persönlicher Befürchtungen. 

Außerdem beantwortet die Studie erstmals systematisch die Frage: Wie sehen Jugendliche das Thema künstliche Intelligenz? Was erwarten sie von KI für ihre eigene Zukunft, zum Beispiel beruflich und gesundheitlich? Die Ergebnisse unserer Studie zeigen, welche Berufe als nicht KI-gefährdet angesehen werden - und ob das Thema KI polarisiert. 

Unsere Themen-Artikel zu den Studienergebnissen: 

Zukunftsoptimismus und Lebenszufriedenheit: Doomscrolling stoppen

Was Jugendliche von Künstlicher Intelligenz  erwarten

Klima-Angst und Klima-Handeln: Umgang mit dem Klima-Thema

Cybermobbing 2023/2024: Weiterer Anstieg

BARMER SINUS Jugendumfrage 2023-2024

Wie geht es den Jugendlichen in der zweiten Jahreshälfte 2023? 
Wie entwickeln sich kritische Themen wie

  • Zukunftsoptimismus und Lebenszufriedenheit
  • Cyber-Mobbing Häufigkeit und Bewältigung
  • Klimawandel & Gesundheit Sorgen und Handlungsbereitschaft
  • NEU: Künstliche Intelligenz gut für Zukunft, Beruf und Gesundheit? 

Studienbericht als pdf lesen 

SINUS - Studientitelseite 2023-24