Forderungen zur Bundestagswahl 2025

I. Gesundheitssystem dauerhaft stabilisieren

Lesedauer

unter 3 Minuten

Das deutsche Gesundheitswesen ist leistungsfähig. Es sichert Patientinnen und Patienten einen guten Zugang zur medizinischen Versorgung, vor allem zur hochspezialisierten Medizin. Strukturelle Reformen werden jedoch immer drängender, weil sich die Rahmenbedingungen für die medizinische Versorgung ändern:  Das Gesundheitssystem muss sich an eine veränderte Alters- und Morbiditätsstruktur der Bevölkerung anpassen, an knappe Personalressourcen besonders in ländlichen Regionen sowie an stetig steigende Kosten etwa durch innovative Arzneimittel und Behandlungsmethoden. Digitale Prozesse spielen eine entscheidende Rolle für die strukturelle Weitentwicklung. 

 

 

Hier geht es zu weiteren Forderungen: 
I. Gesundheitssystem dauerhaft stabilisieren
II. Selbstverwaltetes Gesundheitssystem stärken 
III. Gesundheitsversorgung patientenorientiert gestalten
IV. GKV-Finanzen konsolidieren 
V. Pflegeversicherung zukunftsfest machen