Wie werden Pflege- und HKP-Leistungen abgerechnet?

Lesedauer unter 3 Minuten

Welche Pflegeleistungen können abgerechnet werden?

Hier finden Sie einen Überblick zu Leistungen der Barmer Pflegeversicherung und Krankenversicherung. Mit einem Klick erfahren Sie mehr zur Abrechnung, zu den hierfür benötigten Dokumenten und den möglichen Übermittlungswegen.

LeistungAbrechnung über die BarmerAbrechnung über DDG
Pflegeversicherung  
Pflegesachleistung (§ 36 SGB XI) 
  •  

Beratungseinsatz (§ 37 Abs. 3 SGB XI) 
  •  

Verhinderungspflege (§ 39 SGB XI)
  •  

 
Pflegehilfsmittel (§ 40 SGB XI - Hausnotrufgeräte und zum Verbrauch bestimmte Hilfsmittel) 
  •  

Tages-/Nachtpflege (§ 41 SGB XI)
  •  

 
Kurzzeitpflege (§ 42 SGB XI)
  •  

 
Vollstationäre Pflege (§ 43 SGB XI)
  •  

 
Pflegekurse/häusliche Schulung (§ 45 SGB XI
  •  

 
Entlastungsleistungen (§ 45a und § 45b SGB XI)
  •  

 
   
Krankenversicherung  
Außerklinische Intensivpflege (§ 37c SGB V)
  •  

 
Häusliche Krankenpflege (§ 37 SGB V - Grund-, Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Versorgung
  •  

 
Soziotherapie (§ 37a SGB V)
  •  

 
SAPV (§ 37b SGB V)

 

  •  

Haushaltshilfe (§ 38 SGB V) 
  •  

Kurzzeitpflege (§ 39c SGB V)
  •  

 
Gesundheitliche Versorgungsplanung letzte Lebensphase (§ 132g SGB V) 
  •  

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Pflegeleistungen mit der Barmer abrechnen

Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen zur Abrechnung von Pflegeleistungen direkt mit der Barmer

Stammdaten ändern

Für eine reibungslose Abrechnung ist es wichtig, dass Ihre Stammdaten immer aktuell sind. 

Daten im Pflege- oder Hospizlotsen ändern

Hier erfahren Sie, wie Sie Änderungen Ihrer Profildaten auf den Portalen veranlassen können.