Welche Möglichkeiten gibt es für Betriebsimpfungen?

Lesedauer unter 6 Minuten

Die Barmer ermöglicht Barmer-versicherten Betriebsangehörigen, sich am Arbeitsplatz impfen zu lassen. Dafür haben wir Impfverträge mit zwei großen Betriebsarztverbänden geschlossen.

Impfungen können dadurch schnell, unkompliziert und datenschutzkonform mit der Barmer abgerechnet werden. Betriebsärztinnen, -ärzte und arbeitsmedizinische Dienste können sich einfach in die Verträge einschreiben.

Anpassungen des Impfkatalogs sowie der Impfhonorare werden regelmäßig durch die Vertragspartner durchgeführt.

Über die Teilnahme an einem Vertrag kann in vielen Betrieben geimpft werden.

Welche Verträge bestehen zu Impfungen im Betrieb?

Die Barmer bietet zwei Verträge für die Abrechnung von Impfleistungen in Betrieben an:
den DGAUM-Vertrag und den VDBW-Vertrag.


Sie haben Fragen zu Impfungen im Betrieb?
In diesem Fall können Sie sich direkt an die DGAUM. oder den VDBW wenden sowie an betriebsaerzte-impfen@barmer.de oder Ihre Ansprechpartnerinnen und -partner der Barmer vor Ort.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Schutzimpfungen durch Betriebsärzte

Über die Vertragspartnerschaften der Barmer können verschiedene Impfungen in Betrieben in Anspruch genommen werden. 

Impfungen – Empfohlener Impfschutz für Kinder und Erwachsene

Von Cholera bis Zoster: Die Barmer übernimmt die Kosten für alle Schutzimpfungen, die von der STIKO empfohlen werden. Entdecken Sie das Angebot. 

Impfungen im Betrieb

Schutzimpfungen sind nicht nur im Winter hilfreich, um Arbeitsausfälle zu vermeiden. Wir unterstützen Sie bei der Durchführung in Ihrem Unternehmen.