Bei den Einsatzzahlen und den Kosten gibt es zwischen den Bundesländern teils massive Unterschiede. Ebenso zwischen einzelnen Großstädten in NRW. Das zeigt eine umfangreiche Analyse der Barmer.
Rettungsdienst in NRW teurer als in anderen Ländern - Reform ist dringend geboten
2023 bekamen mehr als 600.000 Menschen in NRW die Diagnose "Chronische Nierenerkrankung". Die Zahlen steigen seit Jahren stetig an. 2010 waren in NRW rund 237.000 Menschen betroffen.
Weltnierentag am 13. März: Immer mehr chronische Nierenerkrankungen
In den vergangenen Jahren haben Barmer und Sarah Wieder Stiftung an 2.900 Kitas und Grundschulen in NRW die Ernährungsinitiative "Ich kann kochen!" etabliert. Viele weitere Einrichtungen können mitmachen und sich ab sofort anmelden.
Tag der gesunden Ernährung: Initiative an 2.900 Kitas und Grundschulen in NRW
Immer mehr Menschen in NRW müssen zunehmend länger gepflegt werden. Der aktuelle Pflegereport der Barmer unterstreicht, dass die Pflegeversicherung dringend reformiert werden muss.
Pflegereport der Barmer in NRW: Druck auf die Pflegeversicherung steigt weiter
Beim Vergleich der Bundesländer liegt NRW über dem Bundesschnitt. Eine Analyse der Barmer zeigt zudem, dass Frauen häufiger wegen Grippe krankgeschrieben sind als Männer.
Krankschreibungen in der Grippewelle: NRW liegt über dem bundesweiten Schnitt
Aufgrund der steigenden Fallzahlen in NRW schaltet die Barmer eine kostenlose Info-Hotline rund um das Thema Grippe. Das Angebot richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger.
Grippewelle erfasst Nordrhein-Westfalen: Barmer schaltet kostenlose Hotline
Im Vergleich der Bundesländer liegt NRW in einer Barmer-Analyse zur Alkoholsucht zwar unter dem Bundesschnitt. Die Zahl der Betroffenen ist dennoch besorgniserregend.
Trotz einer Impfempfehlung sind 75 Prozent der Jungen und 40 Prozent der Mädchen in NRW unzureichend gegen das HPV-Virus geschützt. Seit der Corona-Pandemie gibt es zudem eine starken Rückgang, der ein Rückschlag im Kampf gegen Gebärmutterhalskrebs ist.
Arzneimittelreport der Barmer: Einbruch der HPV-Impfquote in NRW
Mit einem Projekt in zwei Bundesländern will die Barmer die Gesundheit von Pflegenden und Pflegebedürftigen stärken. Ambulante und teilstationäre Einrichtungen können sich ab sofort bewerben.
Barmer fördert Gesundheit in der Pflege mit Modellprojekt in NRW und Rheinland-Pfalz