Aktuelles aus dem Bundesland Mecklenburg-Vorpommern

Sie sind Journalist und benötigen Informationen über die Barmer aus dem Bundesland Mecklenburg-Vorpommern? Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen, STANDORTinfo mit Hintergründen und Informationen zu aktuellen Themen. Unsere Ansprechpartner vor Ort helfen Ihnen ebenfalls gerne weiter.

Pressekontakt Landespressestelle Mecklenburg-Vorpommern

Porträt Franziska Sanyang

Bitte kontaktieren Sie unsere Ansprechpartnerin in der Landespressestelle vor Ort.

Franziska Sanyang

Telefon: 0800 33 30 04 65 3340
Mobil: 0170 3087065
E-Mail: presse.mv@barmer.de
Twitter: twitter.com/BARMER_MV

Aktuelles aus Mecklenburg-Vorpommern

Migräne wird nach einer aktuellen Auswertung des BARMER Instituts für Gesundheitssystemforschung (bifg) besonders häufig in Mecklenburg-Vorpommern diagnostiziert. Die höchsten Diagnoseraten gibt es im Land in der Hansestadt Rostock und im Kreis Nordwestmecklenburg.

Pressemitteilung lesen

Jugendliche werden oftmals später als empfohlen gegen humane Papillomviren (HPV) geimpft. Eine Auswertung von Daten bei der BARMER-versicherter Mädchen und Jungen zeigt, dass die Erstimpfung vielfach erst deutlich nach dem 14. Geburtstag erfolgte.

Pressemitteilung lesen

Sucht am Arbeitsplatz ist in Mecklenburg-Vorpommern keine Seltenheit. Eine Auswertung im aktuellen BARMER Gesundheitsreport unter Erwerbspersonen zeigt, dass bei 1,9 Prozent der Beschäftigten im Land eine diagnostizierte Alkoholabhängigkeit vorliegt. Und das ist nur die Spitze des Eisberges. 

Pressemitteilung lesen

Aktuelle Veranstaltungen der Barmer in Mecklenburg-Vorpommern

Die Barmer Mecklenburg-Vorpommern lädt zu verschiedenen Veranstaltungen rund um die Themen Gesundheit und gesetzliche Krankenversicherung ein.

Aktuelle Veranstaltungen

Archiv Pressemitteilungen

Hier lesen Sie alle, nach Jahren sortierten, Pressemitteilungen der Barmer in Mecklenburg-Vorpommern.

Jahresarchive

STANDORTinfo

Hier finden Sie aktuelle und ältere Ausgaben von STANDORTinfo für Mecklenburg-Vorpommern und können sich in den Verteiler für die STANDORTinfo Mecklenburg-Vorpommern aufnehmen lassen.