Gesetzgebung

Reform des EU-Arzneimittelrechts

Lesedauer unter 4 Minuten

Termine Gesetzgebung

  
10.04.2024Beschluss EP-Position zum Pharmapaket
19.03.2024Annahme Änderungsanträge zum Pharmapaket im Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit des EP
13.06.2023Beschluss des Rates zur Annahme der Empfehlungen zur Bekämpfung antimikrobieller Resistenzen
26.04.2023

Vorschlag der EU-Kommission für eine neue Richtlinie und eine neue Verordnung

Vorschlag für eine Empfehlung des Rates zur Bekämpfung von Antibiotikaresistenzen

Wesentliche Inhalte 

Überarbeitung des europäischen Rechtsrahmens für Arzneimittel u. a. mit folgenden Kernelementen:

  • Stärkung der Verfügbarkeit und Sicherstellung des Zugangs zu sicheren, wirksamen und erschwinglichen Arzneimitteln
  • Bewahrung eines innovationsfreundlichen Umfelds für Forschung, Entwicklung und Herstellung von neuen Arzneimitteln in der EU
  • Behebung von Arzneimittelengpässen und Gewährleistung der Versorgungssicherheit
  • Einführung von Investitionsanreizen zur Schaffung eines Binnenmarktes für Arzneimittel
  • Bekämpfung von antimikrobiellen Resistenzen

So positioniert sich die Barmer

20. Legislaturperiode

Abgeschlossene Gesetzgebungsverfahren (Auswahl)

Zum Ende der Legislaturperiode nicht abgeschlossene Gesetzgebungsverfahren (Diskontinuität)

Stellungnahmen der Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung