Gesetzgebung

Gesetz zur Reform der Notfallversorgung (NotfallGesetz – NotfallG)

Lesedauer unter 6 Minuten

Termine Gesetzgebung

zustimmungsfrei 

06.11.2024Anhörung im Gesundheitsausschuss
09.10.20241. Lesung Bundestag
27.09.20241. Durchgang Bundesrat
17.07.2024Kabinettsbeschluss
07.06.2024Referentenentwurf
15.01.2024Eckpunkte

07.09.2023 

Stellungnahme der Regierungskommission 
„Reform der Notfall- und Akutversorgung: Rettungsdienst und Finanzierung“

13.02.2023 

Stellungnahme der Regierungskommission 
„Reform der Notfall- und Akutversorgung: Integrierte Notfallzentren und integrierte Leitstellen” 

Wesentliche Inhalte des Vorhabens

  • Aufbau von Akutleitstellen der Kassenärztlichen Vereinigungen (116 117) und Vernetzung mit den Rettungsleitstellen (112) 
  • Ausbau der notdienstlichen Akutversorgung, Anpassung Sicherstellungsauftrag Kassenärztliche Vereinigungen
  • Flächendeckende Einrichtung Integrierter Notfallzentren

So positioniert sich die Barmer

20. Legislaturperiode

Abgeschlossene Gesetzgebungsverfahren (Auswahl)

Zum Ende der Legislaturperiode nicht abgeschlossene Gesetzgebungsverfahren (Diskontinuität)

Stellungnahmen der Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung

EU-Gesetzgebung