Gesetzgebung

Gesetz zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens (Digital-Gesetz – DigiG)

Lesedauer unter 3 Minuten

Termine Gesetzgebung

- zustimmungsfrei - 
26.03.2024Inkrafttreten
02.02.20242. Durchgang Bundesrat
14.12.20232./3. Lesung Bundestag
15.11.2023Anhörung im Gesundheitsausschuss
09.11.20231. Lesung Bundestag
20.10.20231. Durchgang Bundesrat
30.08.2023Kabinettsbeschluss
01.08.2023Verbändeanhörung BMG
13.07.2023Referentenentwurf

Wesentliche Inhalte des Gesetzes

  • Flächendeckende Einführung der elektronischen Patientenakte ab dem 15.01.2025 für jeden Versicherten, Deaktivierung nur noch bei ausdrücklichem Widerspruch (Opt-Out)
  • Mindestens 20 Prozent des Vergütungsbetrags von DiGA sollen künftig erfolgsabhängig ermittelt werden
  • Begrenzung der Videosprechstunden auf maximal 30 Prozent der ärztlichen und psychotherapeutischen Arbeitszeit wird aufgehoben

So positioniert sich die Barmer

20. Legislaturperiode

Abgeschlossene Gesetzgebungsverfahren (Auswahl)

Zum Ende der Legislaturperiode nicht abgeschlossene Gesetzgebungsverfahren (Diskontinuität)

Stellungnahmen der Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung

EU-Gesetzgebung