eVerordnung
Einfach und effizient

Die neue eVerordnung: Einfache und effiziente Prozesse im Praxisalltag

Als Arztpraxis, Sanitätshaus oder Anbieter von Hilfsmitteln profitieren Sie jetzt von der digitalen eVerordnung. Denn die eVerordnung macht Ihren Praxisalltag nicht nur einfacher, sondern optimiert auch Ihre Verwaltungsabläufe und reduziert Abrechnungsfehler – von der Ausstellung der Verordnung bis zur Abwicklung mit anderen Gesundheitsanbietern.

So profitieren Sie von der neuen eVerordnung

Schnellere und sichere Bearbeitung von Verordnungen durch eine digitale Übertragung
Weniger bürokratischer Aufwand aufgrund der automatisierten Prüfung
Bessere Übersicht zu Behandlungen, Indikationen und Zuzahlungsstatus
Reduzierter Papierverbrauch durch den Wegfall von Ausdrucken und Weiterleitungen
Keine zusätzliche Kosten durch den Einkauf weiterer Branchen-Software

So können Sie die neue eVerordnung nutzen

Das Projekt eVerordnung startet mit orthopädischen Hilfsmitteln. Seit dem 16. September 2024 können sich Sanitätshäuser dafür einschreiben. Für Ärztinnen und Ärzte ist die Einschreibung seit Mitte September möglich. Für die Versicherten stehen seit Oktober 2024 die ersten Apps zur Verfügung.

 Jetzt anmelden

Häufige Fragen zur eVerordnung

Sanitätshäuser

Arztpraxen