Sprung in die Praxis

Vom Studium zur Barmer

Sie wollen vom Hörsaal direkt in die Praxis durchstarten? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Bei der Barmer haben Sie vielfältige Möglichkeiten, Ihr Wissen praktisch umzusetzen und Ihre ganz persönlichen Fähigkeiten bei uns einzubringen. Ganz egal, ob Sie auf der Suche nach einem Praktikum sind, in unser Traineeprogramm einsteigen oder bereit sind, nach Abschluss des Studiums direkt ins kalte Wasser zu springen. Wir haben Einiges zu bieten.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, bei uns einzusteigen – entweder über ein individuelles Traineeprogramm in unseren Fachbereichen, über das Young Professional Programm in der IT oder ganz klassisch über einen Direkteinstieg. Wenn Sie uns erst einmal näher kennenlernen wollen, können Sie auch ein Praktikum bei uns zu absolvieren. Welchen Weg Sie auch wählen, Einstieg heißt bei uns: Leinen los! Vom ersten Tag sind Sie Teil Ihres neuen Teams, übernehmen entsprechend Verantwortung und können Ihr Wissen und Ihre kreativen Ideen aktiv einbringen. So haben Sie bei uns die Möglichkeit, direkt in die Berufswelt einzutauchen, den Wandel der Zeit mitzugestalten und in Ihre neue Aufgabe hineinzuwachsen. Hierbei werden Sie natürlich nicht alleingelassen, sondern bekommen den nötigen Rückhalt und werden von Ihrer erfahrenen Führungskraft und Ihren Kolleginnen und Kollegen unterstützt. Wichtig ist uns: Wir wollen uns mit Ihnen weiterentwickeln und setzen auf Ihren externen Blickwinkel! Neue Ideen oder kritische Fragen sind bei uns willkommen!

Vom Trainee zum Teamleader

Steffen Hardtmann, Teamleiter Services und Produkte 

Vielfältige Einblicke

Pia-Dora Wittenberg, Trainee Bereichskoordination und Unternehmensentwicklung 

Schlägt Ihr Herz für die Themen Marketing, Big Data, Controlling, Prävention und Gesundheitsförderung, ambulante Versorgung oder IT? Dann bietet Ihnen unser individuelles Traineeprogramm den optimalen Einstieg in die Gesundheitsbranche und in Ihr spezifisches Fachgebiet. Alle unsere Trainees starten jedes Jahr gemeinsam zum 1. Oktober. Während Ihres individuellen Traineeprogramms lernen Sie die Barmer, Ihren persönlichen Fachbereich und wichtige Schnittstellen kennen. Wir machen Sie sattelfest für Ihre berufliche Zukunft bei uns und bringen Ihnen gleichzeitig die vielfältige Welt der Gesundheitsbranche näher.

Neben dem Traineeprogramm gibt es auch die Möglichkeit ein 15-monatiges Volontariat (z. B. in unserer Presseabteilung der Landesvertretung) zu absolvieren. Zu besetzende Volontariate finden Sie in unseren Stellenausschreibungen.

Praxisintegriertes Studium in der IT

Sie möchten Ihr IT-Studium mit hautnahen Praxiseindrücken kombinieren und nebenbei die Zukunft unseres Gesundheitssystems mitgestalten? Mit dem praxisintegrierten Studium in der IT absolvieren Sie Ihren Bachelor und werden nebenbei auch praktisch zur Expertin oder zum Experten der IT ausgebildet. Sie lernen, wie Softwareanwendungen entstehen oder kontinuierlich optimiert werden und bekommen einen Einblick in Architekturen und Kommunikations-Konzepte von IT-Systemen. 

Mögliche Studiengänge sind:

  • Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) an der Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach 
    (nähere Infos zu den Studieninhalten: www.fhdw.de)
  • Informatik (B. Sc.) an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg 
    (nähere Infos zu den Studieninhalten: www.dhbw-stuttgart.de)

Die BARMER bietet Ihnen nicht nur eine strukturierte Praxisbetreuung mit spannenden Projekten, sondern übernimmt auch die Studienkosten (Immatrikulations- und monatliche Studiengebühren sowie einmalige Prüfungsgebühren). Nach Ihrem praxisintegrierten Studium gehören Sie zu unseren Young Professionals und bauen Ihre Qualifikation weiter aus.

Einstieg als Young Professional in der IT
 

Sie möchten den direkten Einstieg in die Welt der IT wagen? Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihren Karriereweg individuell zu gestalten. Rückhalt bekommen Sie von Ihrem persönlichen Mentor. Zusammen planen Sie Ihr ganz eigenes Young Professional Programm und können so Ihre präferierten Schwerpunkte setzen. Ein bunter Mix aus Projekten, Fortbildungen und Hospitationen bereitet Sie auf Ihre zukünftigen Aufgaben vor.

In unserer Barmer IT haben Sie sogar die Möglichkeit, ein berufsbegleitendes Masterstudium aufzunehmen. Hier unterstützen wir Sie nicht nur finanziell, sondern geben Ihnen auch organisatorischen Rückhalt mit der entsprechenden Arbeitszeit-Regelung.
 

Ihr Herz schlägt für die IT? Dann erfahren Sie hier mehr!
 

Direkt zur IT

Eine Gruppe mit IT-Mitarbeitern

Ihr Direkteinstieg

Auch ein direkter Einstieg ist bei uns möglich! Viele unserer Stellenanzeigen erfordern fachliche Kompetenzen, die Sie durchaus durch Flexibilität, Motivation und hohe Lernbereitschaft erlernen können. Wir ermutigen Quereinsteiger und Absolventen, den kalten Sprung ins Wasser zu wagen und sich in eine neue Aufgabe zu begeben.

Eines ist jedoch klar: Egal ob über ein Traineeprogramm, das Young Professional Programm oder einen klassischen direkten Einstieg bei uns – wir geben Ihnen Rückhalt und unterstützen Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung.

  1. Arbeiten, um zu leben, und nicht umgekehrt: Bei uns steht Gesundheit im Vordergrund – dazu gehört für uns auch, die Balance zwischen Beruf und Privatleben zu ermöglichen. Bei uns können Sie Ihre Arbeitszeit flexibel gestalten, haben 30+ Urlaubstage im Jahr und die Möglichkeit, zusätzliche Gleitzeittage zu nehmen.
  2. Weiterentwicklung der Gesundheitsbranche: Die Gesundheitsbranche entwickelt sich rasant weiter. Vor allem digitale Technologien können uns helfen, die Herausforderungen der Zukunft besser zu lösen und die Gesundheitsversorgung unserer Mitmenschen sicherzustellen. Bei uns haben Sie den nötigen Freiraum, neue Ideen einzubringen und an diesen Entwicklungen teilzuhaben!
  3. Wir geben Ihrer Tätigkeit einen Sinn: Wir sehen uns als engen Partner und beratende Stütze für unsere Versicherten! Darum denken wir lösungs- statt problemorientiert und setzen uns für die beste Behandlung und schnelle Genesung jedes Einzelnen ein. Zudem unterstützen wir unsere Versicherten rund um das Thema nachhaltige Prävention – wir denken Gesundheit weiter!
  4. Früh Verantwortung übernehmen: Angekommen in unserer Barmer Familie übernehmen Sie früh Verantwortung für Ihre Aufgaben und somit auch für unsere Versicherten.
  5. Karriere kennt kein Alter: Bei uns müssen Sie nicht 20 Jahre Berufserfahrung haben, um Karriere zu machen. Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zur Führungskraft und bieten Ihnen verschiedene Seminare und Weiterbildungen an.

Sie möchten Teil unseres Teams sein? Dann steigen Sie direkt bei uns ein! 

Jetzt bewerben

Einstieg über ein Praktikum

Sie möchten während oder nach Ihrem Studium Praxiserfahrung bei einer der größten Krankenkassen sammeln und Ihr Fachwissen für etwas Gutes einsetzen, die Gesundheit anderer Menschen? Egal welchen Weg Sie gehen, wir unterstützen Sie dabei. Die Barmer bietet Ihnen die Möglichkeit, erste praktische Erfahrungen im Gesundheitswesen zu sammeln und dabei einen Einblick in die facettenreiche Welt einer Krankenkasse zu bekommen.

Pflichtpraktikum oder freiwilliges Praktikum? Beides ist bei uns möglich! Ein freiwilliges Praktikum können Sie bei uns für die Zeit von bis zu 3 Monaten absolvieren. Die Dauer Ihres Pflichtpraktikums richtet sich nach den Vorgaben Ihrer Prüfungsordnung.

Als Krankenkasse unterliegen wir dem Solidaritätsprinzip und unser Ziel ist es, die Beiträge für die Erbringung von Leistungen zu nutzen. Deshalb erhalten bei uns Praktikantinnen und Praktikanten keine Vergütung. Während des Praktikums bei uns nehmen Sie anstelle einer Vergütung Erfahrungen mit und haben die Chance, anderen Menschen durch Ihre Arbeit zu helfen.


Bewerbungsprozess für Praktikanten

Einstieg als Werkstudent

Suchen Sie noch einem passenden Partner, um neben Ihrem Studium praktische Erfahrung zu sammeln? Als Werkstudentin oder Werkstudent bekommen Sie die Chance, Projekte maximal bis zu 20 Stunden pro Woche zu begleiten, Ihre Ideen einzubringen und Ihr Fachwissen täglich zu erweitern. Ihre Arbeitszeiten bestimmen Sie in Absprache mit Ihrem Fachbereich selbst. Dabei ist uns wichtig: Ihr Studium steht im Vordergrund und wir unterstützen Sie mit maximaler Flexibilität, langjährigem Fachwissen und mentalem Rückhalt

Und wie sieht die Bezahlung als Werkstudent aus? Sie bekommen bei uns eine von der individuellen Stundenanzahl abhängige Vergütung, die weit über den Mindestlohn liegt. Sie möchten sich bei der Barmer für eine Werkstudententätigkeit bewerben? Sehr gut! Hier finden Sie weitere Infos zu unserem Bewerbungsprozess:

Bewerbungsprozess für Werkstudenten

Unsere Top-Benefits

Bis zu 39 Tage Urlaub

Durch Umwandlung von Urlaubsgeld in freie Tage sind bis zu 39 Tage Urlaub möglich.

Gleitzeitmodell mit Homeoffice-Möglichkeit

Für die maximale Flexibilität und Work-Life-Balance.

Weihnachts- & Urlaubsgeld

Jedes Jahr zusätzlich zum regulären Monatsgehalt.

Sabbatical

Um persönliche Träume zu verwirklichen.

Es ist uns ein besonderes Anliegen, jedem die Möglichkeit zu geben, sich bei uns zu bewerben. Daher sind wir sehr bemüht, unsere Webinhalte barrierefrei zu gestalten. Sollten Sie Anregungen haben, kontaktieren Sie uns gerne.