Ein Glas Sellerie und ein Glas Möhren stehen auf einem Schreibtisch.
STANDORTinfo Sachsen-Anhalt

Gesundheit als Faktor für wirtschaftlichen Erfolg - Mit der Barmer zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement

Lesedauer unter 2 Minuten

Einen Großteil ihrer Zeit verbringen die Menschen am Arbeitsplatz. Nicht nur für den Einzelnen, sondern auch für die Chefetage ist es wichtig, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gesund und leistungsfähig sind. Die Barmer unterstützt Firmen und Kommunen in Sachsen-Anhalt im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Drei unterschiedliche Beispiele zeigen die Vielfalt der Themen und Bedarfe.

Barmer macht Mitarbeiter der Gemeinde Barby mental fit

Bei dem Projekt „mental fit“, dass die Barmer gemeinsam mit der Einheitsgemeinde Barby durchführt, liegt der Fokus auf der mentalen Gesundheit. So wird zum Beispiel die individuelle Stressbelastung der Mitarbeitenden analysiert. Auf dieser Basis werden Empfehlungen zur Stressreduktion gegeben. Zudem ist ein Workshop für die Führungskräfte geplant, in dem sie sowohl für die eigene als auch für die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden sensibilisiert werden. „Es geht auch darum, dass Führungskräfte erkennen, dass sie als Vorbilder fungieren und damit entscheidend zu einer gesunden Unternehmenskultur beitragen können“, sagt die Barmer-Gesundheitsexpertin Ina Liebeke, die die Kooperation mit der Einheitsgemeinde betreut. Weitere Themen, die in dem zweijährigen Projekt behandelt werden, seien gesunder Schlaf, die Analyse von Stresstypen sowie der Zusammenhang körperlicher, psychischer und sozialer Gesundheit.

visuSolution aus Tangerhütte 

Die Barmer hat gemeinsam mit der visuSolution GmbH aus Tangerhütte eine Rahmenvereinbarung zur betrieblichen Gesundheitsförderung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterzeichnet. Unter dem Motto „Vital und fit durch das Jahr“ kann das Unternehmen, das augenoptische Messgeräte und elektronische Lesehilfen vertreibt, aus einem breiten Portfolio passgenaue Angebote für seine Mitarbeitenden auswählen. Gestartet ist man im April dieses Jahres mit einem Workshop zum Thema Ernährung. In diesem Rahmen wurde mit Interessierten auch ein Body Check mit der Körperanalysewaage durchgeführt. Weiter geht es im November mit einem sogenannten Carotisscreening, einem Ultraschall der Halsschlagader. Mit diesem Screening können verengte Gefäßstellen (Stenosen) festgestellt werden und so das Risiko für einen Schlaganfall eingeschätzt werden. Im kommenden Jahr stehen neben einer Muskel-Tonus-Messung und sportlichen Angeboten auch die Stärkung des Immunsystems auf dem Programm. „Im Wettbewerb um Fachkräfte wollen wir mit dem Thema Gesundheit bei unseren Mitarbeitenden punkten“, sagt visuSolution-Chef Arne Fischer, der noch einige offene Stellenangebote hat.

Hasomed aus Magdeburg

Die Barmer unterstützt die Magdeburger Firma Hasomed, welche Software für Psychotherapeuten herstellt, bei ihrem Projekt zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement, über eine Laufzeit von drei Jahren. Kostenlose Angebote wie beispielsweise Augenmessungen, Sportangebote, Beratungen und Hautscreenings kommen den Mitarbeitenden in diesem Rahmen zugute. In einer Mitarbeitendenbefragung konnten die Kolleginnen und Kollegen der Hasomed zudem weitere Wünsche und Bedarfe äußern. Auch abseits der Kooperation mit der Barmer ist Hasomed sehr gut aufgestellt, was die Gesundheit der Mitarbeitenden betrifft. Ein interner Sportraum, ein Beachvolleyballfeld, ein separates Fitnessstudio, viele Sport- und Bewegungsangebote und Desk-Bikes laden zu sportlicher Betätigung ein. Eine Kantine mit kostenlosem Wasser, Obst, Müsli und gesundem Mittagessen macht gesunde Ernährung attraktiv und einfach.