Ein Kind übt die Reanimation an einer Puppe.
STANDORTinfo Sachsen-Anhalt

Die Barmer bei der 5. Herzwoche Sachsen-Anhalt

Lesedauer unter 2 Minuten

Die Barmer beteiligte sich auch in diesem Jahr an der Herzwoche Sachsen-Anhalt, die vom 3. bis 8. Juni stattfand. Die landesweite Aufklärungskampagne stand zum wiederholten Mal unter dem Motto "#Herzenssache – Mach Deinem Herzen Beine“. Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt, die Deutsche Herzstiftung und zahlreiche Akteurinnen und Akteure aus dem Gesundheitswesen, wie beispielsweise die Barmer, arbeiteten dafür eng zusammen. Fünf große Zentralveranstaltungen fanden statt, in Burg, Dessau, Halle, Magdeburg und Stendal. Vor Ort waren unter anderem Ministerin Petra Grimm-Benne (SPD) und Staatssekretär Wolfgang Beck (SPD).

Bei der Barmer in die Pedale treten

Beim Familienfest der Herzwoche in Magdeburg, dem Höhepunkt der Aufklärungskampagne, am Sonnabend, 8. Juni 2023, konnten Besucherinnen und Besucher am Stand der Barmer in die Pedale treten. Zwei Fahrräder waren an eine Carrera-Bahn angeschlossen. Wer strampelte – schnell, aber gefühlvoll – trieb so die Autos auf der Bahn an und konnte sich im Wettbewerb beweisen. Auch Sachsen-Anhalts Staatssekretär Wolfgang Beck (SPD) sowie der Landtagsabgeordnete Tobias Krull (CDU) bewiesen Ausdauer und Gefühl bei der Carrera-Bahn. Die Besucher konnten sich zudem über die zahlreichen Gesundheitsangebote der Barmer informieren – von Präventionsprogrammen über den Notfallpass bis hin zu Bewegungs- und Ernährungstipps.

Herzerkrankungen in Sachsen-Anhalt weit verbreitet

Herzerkrankungen sind in Sachsen-Anhalt weit verbreitet. Das geht aus dem Morbiditäts- und Sozialatlas des Barmer Instituts für Gesundheitssystemforschung hervor, der Abrechnungsdaten aus dem Jahr 2022 analysiert hat. Demnach leben in Sachsen-Anhalt 358 Herzkranke je 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Damit liegen Sachsen-Anhalterinnen und Sachsen-Anhalter weit über dem Bundesschnitt von 258 Erkrankten je 1.000 Einwohner. Besonders stark betroffen ist der Burgenlandkreis mit 415 Erkrankten je 1.000 Einwohner, was bundesweit der zweihöchste Wert unter allen Landkreisen und kreisfreien Städten ist. Die geringste Krankheitslast innerhalb Sachsen-Anhalts gibt es im Altmarkkreis Salzwedel mit 326 Betroffenen je 1.000 Einwohner.

Save the Date: Die 6. Herzwoche Sachsen-Anhalt findet voraussichtlich von Montag, 16. Juni, bis Sonnabend, 21. Juni 2025, statt.