ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft in der Barmer
Wofür setzt sich die Liste ein? Was sind ihre politischen Ziele? Im Video stellt sich ver.di vor.
Wir schützen Ihre Daten. Cookies helfen uns, die Website der BARMER für Sie bereitzustellen und weiterzuentwickeln. Dabei setzen wir Cookies der BARMER und Cookies von Drittanbietern ein.
Sie entscheiden selbst, welche Cookies Sie zulassen. Technisch erforderliche Cookies sind nötig, damit Sie die Funktionen unserer Website und den Mitgliederbereich Meine BARMER nutzen können. Mit weiteren Cookies können wir z. B. Werbeanzeigen personalisieren und Ihnen Angebote von Dritten zur Verfügung stellen. Oder herausfinden, für welche Inhalte Sie sich besonders interessieren und wie wir Ihnen ein besonders gutes Nutzungserlebnis bieten können. Über "Einstellungen ändern" können Sie Ihre Auswahl detailliert prüfen und anpassen. Und auch später jederzeit widerrufen oder ändern.
ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft in der Barmer
Wofür setzt sich die Liste ein? Was sind ihre politischen Ziele? Im Video stellt sich ver.di vor.
ver.di steht in der Barmer für folgende Inhalte:
„Nichts ist wichtiger als die Gesundheit. ver.di steht im Verwaltungsrat der Barmer für versichertennahe, praxisbezogene und basisorientierte Lösungen im Interesse der Versicherten.“
Sylvi Krisch, ver.di Bundesverwaltung
Mit ver.di wählen Sie eine starke und verlässliche Partnerin an Ihrer Seite. Jede*r von uns steht für Sachkompetenz, Transparenz, Gerechtigkeit und Solidarität. Unser Augenmerk liegt auf den Versicherten. Gute Versorgung dient dem Menschen, nicht den Zahlen.
Schenken Sie uns Ihr Vertrauen und wählen Sie die Liste 2 – ver.di-Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft in der Barmer.
Als Mitglieder werden vorgeschlagen:
Lfd. Nr | Name, Vorname Geburtsjahr | Wohnort |
---|---|---|
1 | Krisch, Sylvi 1979 | 12459 Berlin |
2 | Treuter, Uta 1958 | 53179 Bonn |
3 | Spiller, Robert 1983 | 14612 Falkensee |
4 | Roer, Albert 1951 | 48145 Münster |
5 | Wieters, Melanie 1980 | 30559 Hannover |
6 | Turap, Selahattin 1973 | 12247 Berlin |
7 | Ganser, Beanka 1961 | 48145 Münster |
8 | Buchmann, Heinz 1985 | 53844 Troisdorf |
9 | Burkard-Hiebel, Katrin 1972 | 36208 Wildeck |
10 | Rohr, Christian 1962 | 18317 Saal |
11 | Kutz, Sergej 1991 | 48231 Warendorf |
12 | Schöwel, Theresa 1995 | 81925 München |
13 | Wolfarth, Ralf-Dieter 1965 | 77880 Sasbach |
14 | Odensass, Dr. Christine 1958 | 21077 Hamburg |
Als Stellvertreter werden vorgeschlagen:
Lfd. Nr | Name, Vorname Geburtsjahr | Wohnort |
---|---|---|
1 | Treuter, Uta 1958 | 53179 Bonn |
2 | Spiller, Robert 1983 | 14612 Falkensee |
3 | Roer, Albert 1951 | 48145 Münster |
4 | Wieters, Melanie 1980 | 30559 Hannover |
5 | Turap, Selahattin 1973 | 12247 Berlin |
6 | Ganser, Beanka 1961 | 48145 Münster |
7 | Buchmann, Heinz 1985 | 53844 Troisdorf |
8 | Burkard-Hiebel, Katrin 1972 | 36208 Wildeck |
9 | Rohr, Christian 1962 | 18317 Saal |
10 | Kutz, Sergej 1991 | 48231 Warendorf |
11 | Schöwel, Theresa 1995 | 81925 München |
12 | Wolfarth, Ralf-Dieter 1965 | 77880 Sasbach |
13 | Odensass, Dr. Christine 1958 | 21077 Hamburg |
14 | Schäfer, Armin 1966 | 10553 Berlin |
15 | Riedel, Susanne 1967 | 55494 Dichtelbach |
16 | Köhler, Tim 1989 | 40227 Düsseldorf |
17 | Knieß, Mona 1992 | 53119 Bonn |
18 | Fleischer, Dirk 1969 | 34123 Kassel |
Markus Nöthen, Ressort 3, Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin
E-Mail: markus.noethen@verdi.de