Selbstverwaltung ist gelebte Demokratie – denn sie beruht auf gesellschaftlicher Mitbestimmung und bürgerschaftlichem Engagement. Die ehrenamtliche Selbstverwaltung gehört seit Jahrzehnten zu den Eckpfeilern des deutschen Sozial- und Gesundheitssystems.

Logo Verwaltungsrat

Verwaltungsrat: Die Basis hat das Sagen

Organisation

Der Verwaltungsrat ist das oberste Beschlussgremium. Hier werden die grundlegenden Entscheidungen getroffen. 

Sitzungen

Die Mitglieder des Barmer Verwaltungsrats treffen sich mehrmals im Jahr zu öffentlichen Sitzungen. 

Wer sitzt im Verwaltungsrat?

Die BARMER Selbstverwaltung besteht aus 27 Vertreterinnen und Vertretern unserer Mitglieder und drei Arbeitgebervertretern. 

Aktuelles

28.06.2024

Neuer Erklärfilm zum Ehrenamt bei den Krankenkassen

Vor einem Jahr wurden bei der Sozialwahl die Verwaltungsräte der Ersatzkassen neu gewählt. Ein neuer Film erklärt, wie ihr Einsatz in der sozialen Selbstverwaltung funktioniert. 
25.06.2024

GKV-Tag zur Krankenhausreform

Anlässlich des heutigen GKV-Tages zur Krankenhausreform erinnern wir an den Ursprungsgedanken der Reform: Im Sinne der Patientinnen und Patienten muss vor allem eine echte Verbesserung der Versorgungsqualität erreicht werden. 
12.06.2024

Verwaltungsrat erteilt Kostenschub durch Krankenhausreform klare Absage

Patientinnen und Patienten drohen Verlierer der geplanten Krankenhausreform zu werden. 
Davor warnt der Barmer-Verwaltungsrat anlässlich seiner heutigen Sitzung in Kassel. 
10.04.2024

Selbstverwaltung gegen Rechtsextremismus schützen

Der Verwaltungsrat setzt ein deutliches Zeichen gegen jede Form der Diskriminierung und Schwächung der Demokratie in Deutschland. 
16.02.2024

Sitzungstermine 2024

Die Sitzungstermine des Barmer Verwaltungsrats sind öffentlich und finden dieses Jahr im April, Juni, September und Dezember statt.