Das Titelbild des Barmer Geschäftsberichtes 2024
Geschäftsberichte und Bilanzen

Barmer Geschäftsbericht 2024

Lesedauer unter 1 Minute

Die gravierenden Finanzierungsprobleme der Gesetzlichen Krankenversicherung und der Sozialen Pflegeversicherung haben das Geschäftsjahr 2024 maßgeblich beeinflusst. Gleichzeitig treibt die Barmer die Digitalisierung weiter voran und bietet ihren Versicherten zahlreiche zusätzliche Angebote zur Prävention, Früherkennung und Therapie von Krankheiten, die noch nicht im sogenannten „Leistungskatalog“ für alle gesetzlich Krankenversicherten enthalten sind. Mehr dazu und zu weiteren wichtigen Themen lesen Sie in unserem Geschäftsbericht für das Jahr 2024. Er liefert Ihnen einen ausführlichen Einblick zu den Leistungsausgaben sowie Aufwands- und Ertragsrechnungen des abgeschlossenen Geschäftsjahres.

Die Leistungsausgaben sind im Jahr 2024 um acht Prozent gestiegen. Insgesamt gab die Barmer im Vergleich zum Vorjahr 2,9 Milliarden Euro  mehr aus. Besonders die Ausgaben im Krankenhaus- und Arzneimittelbereich haben sich deutlich erhöht. Die Barmer kam damit in ihrer Bilanz auf einen Fehlbetrag in Höhe von rund 242 Millionen Euro.

Zu Beginn des Jahres 2025 musste die Barmer – wie zahlreiche andere Krankenkassen ebenfalls – ihren kassenindividuellen Zusatzbeitragssatz anheben, um eine hochwertige und innovative Versorgung für ihre 8,3 Millionen Versicherten zu gewährleisten.
 

Den aktuellen Geschäftsbericht können Sie hier als E-Paper lesen: Barmer Geschäftsbericht 2024.

Außerdem finden Sie den vollständigen Geschäftsbericht hier zum Download: