Beim Barmer-Pflegeforum wurde erstmals in Thüringen ein innovatives Pilotprojekt zur Prävention und Gesundheitsförderung im Alter vorgestellt. Die sogenannte MemoreBox ist eine Videospiel-Plattform, die über Gesten verschiedene computerbasierte Trainingsprogramme (Kegeln, Briefträger und Motorrad fahren) lebensnah steuern kann. Mit diesem digitalen Medium können Senioren ihre geistige und körperliche Fähigkeit gleichermaßen fördern.
Die MemoreBox wird ausschließlich über Körperbewegungen gesteuert, die über eine Spezialkamera aufgenommen werden. Beim virtuellen Kegeln ist beispielsweise nur eine leichte Arm- und Körperbewegung notwendig, um die Kugel auf der Kegelbahn ins Rollen zu bringen. Beim Motorradfahren braucht man nur das Gewicht zu verlagern – ob im Stehen oder Sitzen, zum Beispiel im Rollstuhl. Beim Briefträger-Spiel wird das Reaktionsvermögen unterstützt, wobei beim Fahrradfahren der Briefkasten durch zielgerichtete Armbewegungen erreicht werden muss. Hierbei kann vor allem die Beweglichkeit und das Gleichgewicht trainiert werden.
Derzeit wird das Barmer-Pilotprojekt nur in Hamburger Pflege- und Altenheimen eingesetzt. Im Laufe des Jahres soll die MemoreBox jedoch bundesweit für interessierte Einrichtungen zur Verfügung gestellt werden.