STANDORTinfo für Thüringen

Große Koalition = Große Lösungen?

Lesedauer unter 5 Minuten

In Berlin hat sich mit SPD und CDU/CSU eine alte Koalition neu zusammengefunden. Die Kapitel des Koalitionsvertrags zur Gesundheitsversorgung und Pflege sind umfangreich, greifen zentrale Themen auf, bleiben in wichtigen Punkten aber im sprachlichen Schwebezustand des „Sollens“ und „Prüfens“. Die Barmer hat deshalb zwei Vertreter der Thüringer Landesgruppen gebeten, die aus ihrer Sicht für Thüringen vordringlichsten Vorhaben zu erläutern.

Manfred Grund

Manfred Grund

Abgeordneter der CDU/CSU-Fraktion, Vorsitzender der Landesgruppe Thüringen

Elisabeth Kaiser

Elisabeth Kaiser

Abgeordnete der SPD-Bundestagsfraktion, Wahlkreis Gera-Greiz-Altenburger Land

 Die Barmer bezieht Position

Gesundheitspolitische Positionen der Barmer Landesvertretung Thüringen


Druckfrisch ist im Juni die gesundheitspolitische Positionierung der Barmer Landesvertretung Thüringen erschienen. Gebündelt auf zehn Seiten finden Sie dort die wichtigsten Aussagen, Positionen und Forderungen der Barmer zu den relevanten Themen in Thüringen. Darunter:

  • Versorgung sektorenübergreifend gestalten
  • Notfallversorgung
  • Stationäre Versorgung
  • Ambulante Versorgung
  • Nachhaltigkeit in der Pflege
  • Digitale Vernetzung intensivieren
  • Prävention

Das Heft können Sie kostenfrei bestellen unter robert.buessow@barmer.de

Aktuelle Informationen und Bewertungen zur Gesundheitspolitik finden Sie auch in unserem Newsletter „Berlin-Kompakt“ unter www.barmer.de/p004184

Kontakt für die Presse:

Patrick Krug
Telefon: 0361 78 95 26 01
Mobil: 0160 9045 70451
E-Mailpresse.th@barmer.de
Twitter: twitter.com/BARMER_TH