eine Collage der Portraitbilder der fünf gesundheitspolitischen Sprecher von CDU, B'90/Die Grünen, SPD, FDP und SSW
STANDORTinfo Schleswig-Holstein – Ausgabe Dezember 2022

Was sind Ihre Antworten auf die gesundheitspolitischen Herausforderungen in Schleswig-Holstein?

Lesedauer unter 19 Minuten

Vor knapp einem halben Jahr hat Ende Mai Schleswig-Holstein seinen 20. Landtag gewählt. Für uns Anlass genug, bei den gesundheitspolitischen Abgeordneten aller Landtagsparteien ein paar Nachfragen zu stellen. Ihre Antworten auf unsere vier Fragen lesen Sie hier.  

1. Schauen wir auf das letzte halbe Jahr und die Startphase der neuen schwarz-grünen Landesregierung zurück. Welches Fazit ziehen Sie in Hinblick auf die Gesundheitspolitik? 

2. In den letzten beiden Jahren hat die Corona-Pandemie die Gesundheitspolitik fast ausschließlich allein bestimmt, andere wichtige Themen sind etwas in den Hintergrund geraten. Welche von diesen Themen müssen aus Ihrer Sicht dringend angegangen werden?

3. Das Thema der Geburtshilfe beschäftigt viele Regionen in Schleswig-Holstein. Einige Einheiten haben sich von der Versorgung abgemeldet, andere Häuser werden durch die zusätzlichen Geburten an deren Kapazitätsgrenzen gebracht. Was muss Ihrer Meinung nach getan werden, um der Situation besser gerecht zu werden? 

4. Qualität oder Erreichbarkeit? – Was ist aus Ihrer Sicht bei der Krankenhausversorgung im Land wichtiger?

Wir bedanken uns für alle Antworten und wünschen gutes Gelingen in der Gesundheitspolitik!