Auf das Gesundheitssystem kommen große Herausforderungen zu. Wir als Barmer in Hamburg wollen aktiv und in enger Kooperation mit allen Akteuren aus Politik, Wirtschaft und gemeinsamer Selbstverwaltung mitgestalten und die Weichen für eine bestmögliche Versorgung zum Nutzen der Versicherten stellen.
Die wichtigsten Handlungsfelder sind aus unserer Sicht:
Mehr Qualität in die stationäre Versorgung bringen: Kooperationen zwischen Kliniken ausbauen und fördern.
Sektorenübergreifende Gestaltung der Versorgungsstrukturen: Zur besseren Koordination muss die Versorgungsplanung für den ambulanten und stationären Bereich auf die Versorgungsbedarfe der Patienten ausgerichtet werden.
Bessere Vernetzung in der Notfallversorgung: An ausgewählten Krankenhäusern sollten intersektorale Notfallzentren mit zukunftsfähigen Notfallstrukturen eingerichtet werden. Die Patientenströme sollten im Vorfeld besser gesteuert werden.
Pflege zukunftssicher aufstellen: Die Versorgung der Hamburger Pflegebedürftigen muss dauerhaft sichergestellt werden. Neben Entlastungsangeboten für Angehörige ist es wichtig, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
Digitalisierung vorantreiben: Die Digitalisierung und ihre Vorzüge sollten für alle nutzbar gemacht und niemand abgehängt werden. Alle Menschen, auch Senioren, sollten von den großen Chancen profitieren, welche die Digitalisierung dem Gesundheitswesen bietet.
Klimagesundes Verhalten fördern: Klimawandel und Gesundheitsförderung müssen stärker als bisher zusammengedacht werden.
Es gibt viel zu tun in den nächsten fünf Jahren. Hamburg hat beste Voraussetzungen, um für alle Bürgerinnen und Bürger die bestmögliche medizinische Versorgung zu gewährleisten. Die Barmer steht dabei gerne auch weiterhin als zuverlässige Partnerin zur Verfügung.