Potsdam, 25. Oktober 2019 – Zum heute in Potsdam vorgestellten Koalitionsvertrag von SPD, CDU und Bündnis90/Die Grünen erklärt Gabriela Leyh, Landesgeschäftsführerin der Barmer Berlin/Brandenburg: „Ziel der Gesundheitspolitik in Brandenburg muss es sein, die gesundheitliche Versorgung auf hohem Niveau auch in Zukunft sicherzustellen. Mit dem Vorhaben, Krankenhäuser der ländlichen Grundversorgung in moderne stationäre Gesundheitszentren umzuwandeln und komplexe Leistung an geeigneten Standorten zu konzentrieren, schlägt die Kenia-Koalition den richtigen Weg ein. Mit der Förderung von sektorenübergreifenden Versorgungsformen, telemedizinischen Angeboten und modernen Aufgabenaufteilungen zwischen den Berufen im Gesundheitswesen hebt die Koalition die richtigen Potenziale für eine wohnortnahe und patientenorientierte Versorgung. Die Koalition gibt mit dem Förderprogramm für die Stärkung der Pflege vor Ort und den Aufbau von alltagsunterstützenden Maßnahmen für pflegende Angehörige mit jährlich 18,5 Millionen Euro die richtigen Antworten auf den zu erwartenden Anstieg von pflegedürftigen Menschen in Brandenburg.“
Cookie-Einwilligung und Datenverarbeitung
Wir schützen Ihre Daten. Cookies helfen uns, die Website der BARMER für Sie bereitzustellen und weiterzuentwickeln. Dabei setzen wir Cookies der BARMER und Cookies von Drittanbietern ein.
Sie entscheiden selbst, welche Cookies Sie zulassen. Technisch erforderliche Cookies sind nötig, damit Sie die Funktionen unserer Website und den Mitgliederbereich Meine BARMER nutzen können. Mit weiteren Cookies können wir z. B. Werbeanzeigen personalisieren und Ihnen Angebote von Dritten zur Verfügung stellen. Oder herausfinden, für welche Inhalte Sie sich besonders interessieren und wie wir Ihnen ein besonders gutes Nutzungserlebnis bieten können. Über "Einstellungen ändern" können Sie Ihre Auswahl detailliert prüfen und anpassen. Und auch später jederzeit widerrufen oder ändern.