Falkensee, 17. April 2025 – Die Beratung von Versicherten in der Geschäftsstelle der Barmer in der Dallgower Straße 10-14 in Falkensee lag gestern für einen Tag in den Händen von sechs Auszubildenden der Krankenkasse. Die Aktion war Teil des Barmer-Ausbildungsprogramms und fand erstmals in Falkensee statt. „Bei der Weiterentwicklung und Qualifizierung von Mitarbeitenden fängt die Barmer schon beim Berufsnachwuchs an. Die jungen Leute haben ihre Aufgaben sehr gut bewältigt und zur Zufriedenheit unserer Versicherten gelöst,“ sagte Birgit Süßenbach-Lange, Leiterin Kundenservice der Barmer. Ziel sei, Azubis so früh wie möglich an eigenständiges Arbeiten heranzuführen.
Auszubildende wurden gründlich vorbereitet
Die sechs angehenden Kauffrauen im Gesundheitswesen wurden von ihren Ausbilderinnen auf den Azubi-Tag gründlich vorbereitet. So konnten Lena Ribguth, Lilli Stapke, Aline Erben, Jolina Wehe, Pia Marie Wiegold (alle 20) und Helena Meißner (22) den Tag in alleiniger Verantwortung bestens meistern. Bei besonders anspruchsvollen Anliegen von Versicherten standen für Absprachen im Hintergrund drei erfahrene Kolleginnen bereit. Die übrigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BARMER-Geschäftsstelle waren für die Aktion ins Home-Office oder in eine andere Geschäftsstelle gewechselt.
Attraktive Ausbildung
Die Ausbildung zur Kauffrau beziehungsweise Kaufmann im Gesundheitswesen dauert drei Jahre und wird schon im ersten Jahr mit mehr als 1.000 Euro vergütet. Die Auszubildenden durchlaufen Theorie- und Praxiseinheiten in unterschiedlichen Abteilungen der Barmer. Außerdem sieht die Ausbildung ein Praktikum in einer Einrichtung der Gesundheitsversorgung vor wie zum Beispiel in einer Apotheke, Klinik, Pflege- oder Reha-Einrichtung. Voraussetzung für die Ausbildung ist Abitur oder ein mittlerer Schulabschluss, ein großes Interesse an Gesundheit und Versicherungswesen, Selbstständigkeit, Teamgeist und ein Herz für Kundinnen und Kunden.