Das Logo der Trainerpreisverleihung 2024.
Barmer und LSVBW suchen die besten Übungsleiter im Land

Jetzt Bewerbung für den Trainerpreis Baden-Württemberg einreichen

Lesedauer unter 1 Minute

Im Januar 2025 vergeben die Barmer und der Landessportverband Baden-Württemberg (LSVBW) zum 28. Mal den Trainerpreis. Bis zum 20. Oktober 2024 können Athletinnen und Athleten, Verbände oder Vereine die Bewerbung für einen Trainer oder eine Trainerin einreichen. Unabhängig davon, ob diese im Nachwuchsleistungs- oder im Spitzensport tätig sind. 

Ende des Jahres werden die ausgewählten Preisträgerinnen und Preisträger informiert und zu einer feierlichen Ehrung ins Porsche-Museum nach Stuttgart eingeladen. Den Bewerbungsbogen und die Ausschreibung finden Sie auf der Internetseite des LSVBW und am Ende dieses Artikels. Der Trainerpreis wird an baden-württembergische Übungsleiterinnen und Übungsleiter in den folgenden Kategorien verliehen:

  • Trainer oder Trainerin des Jahres
  • Ehrenpreis Lebenswerk
  • Sonderpreis der Barmer

Die Ehrung ist eine Herzensangelegenheit

Die Barmer ist seit der ersten Trainerpreisverleihung dabei. Die Idee, Übungsleiterinnen und Übunsleiter aus Baden-Württemberg ins Rampenlicht zu rücken, hatte Mitte der 1990er Jahre der damalige Vorstandsvorsitzende der Gmünder Ersatzkasse (GEK), Dieter Hebel. Seit der Fusion von GEK und Barmer vor 14 Jahren führt die Barmer die Tradition fort. Und das aus voller Überzeugung, so Landesgeschäftsführer Winfried Plötze. "Zum einen, weil Sport und Gesundheit untrennbar miteinander verbunden sind. Und zum anderen sind es die Trainerinnen und Trainer, die im Wortsinn unsere Gesellschaft bewegen und die Champions von morgen hervorbringen. Viele von ihnen sind ehrenamtlich in ihrer Freizeit tätig. Dass wir sie dafür bei der jährlichen Trainerpreisverleihung in den Mittelpunkt stellen und ihr Engagement würdigen, ist für die Barmer eine Herzensangelegenheit."

Bewerbung für den Trainerpreis 2024 einreichen