Zehn junge Frauen und Männer stehen auf einer Wendeltreppe
Aktuelles aus Baden-Württemberg

In Schwäbisch Gmünd starten elf Azubis ins Berufsleben

Lesedauer unter 1 Minute

Schwäbisch Gmünd, 1. August 2022 – Heute startet das neue Ausbildungsjahr. Für elf junge Frauen und Männer beginnt das Berufsleben bei der Barmer in Schwäbisch Gmünd. Drei von ihnen werden in der Hauptverwaltung der Krankenkasse zu Fachinformatikerinnen und Fachinformatikern mit dem Schwerpunkt Anwendungsentwicklung ausgebildet. Sieben sind angehende Sozialversicherungsfachangestellte und eine Berufsstarterin hat sich für ein duales Studium im Bereich IT entschieden. "Wir sind sehr froh darüber, dass wir alle Ausbildungsstellen besetzen konnten. Nicht nur in Schwäbisch Gmünd, sondern bundesweit. Dass in Zeiten des Fachkräftemangels so viele Azubis bei uns ins Berufsleben starten, spricht auch für die Barmer als Arbeitgeber", sagt Tanja Kawohl, Leiterin Ausbildung bei der Barmer.

6.500 Bewerberinnen und Bewerber auf 180 Ausbildungsplätze

In diesem Jahr bilde die Barmer bundesweit 180 junge Frauen und Männer in vier verschiedenen Berufen aus. Mehr als 6.500 Schulabgängerinnen und Schulabgänger hätten sich auf diese Stellen beworben. Laut Tanja Kawohl liege die Abschlussquote bei der Barmer bei 100 Prozent. Und die Chance auf eine anschließende Festanstellung bei der Barmer sei gut. "Unsere Übernahmequote liegt im Schnitt bei 98 Prozent. Wir haben großes Interesse daran, dass unsere Auszubildenden nach ihrer Lehrzeit im Unternehmen bleiben, denn sie sind unsere Zukunft."

Kontakt für die Presse:

Marion Busacker
Pressesprecherin Barmer Baden-Württemberg
Telefon: 0800 33 30 04 35 1130
E-Mailpresse.bw@barmer.de
Twitter: twitter.com/BARMER_BW