Vorstellung des Morbiditäts- und Sozialatlas der Barmer
Wie gesund sind die Baden-Württemberger? Welcher der 44 Stadt- und Landkreise hat die höchste und welcher die niedrigste Krankheitslast? Und kommen Herzerkrankungen in Tübingen genauso häufig vor wie im Neckar-Odenwald-Kreis? Antworten auf diese Fragen gibt der Morbiditäts- und Sozialatlas des Barmer Instituts für Gesundheitssystemforschung. Er zeichnet ein realistisches Bild von der gesundheitlichen Situation der Menschen in Baden-Württemberg. Nicht zuletzt, indem er regionale Unterschiede auf Kreisebene darstellt. Wir möchten Ihnen den Morbiditäts- und Sozialatlas in einer Online-Pressekonferenz vorstellen und Ihnen dabei auch zeigen, wie sie ausgewählte Gesundheitsdaten für alle Stadt- und Landkreise in Baden-Württemberg abfragen können.
Mittwoch, 9. November 2022, um 10:30 Uhr per Webex
Bitte melden Sie sich bis zum 7. November 2022 an. Im Anschluss erhalten Sie die Einwahldaten für die Videokonferenz. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an der Pressekonferenz ausschließlich Journalistinnen und Journalisten vorbehalten ist.
Teilnehmer:
Winfried Plötze
Landesgeschäftsführer, Barmer Baden-Württemberg
Klaus Stein
Forschungsbereichsleiter strategische Analysen, Barmer Institut für Gesundheitssystemforschung
Marion Busacker (Moderation)
Pressesprecherin, Barmer Baden-Württemberg