Um die Ausdauer zu verbessern, eignen sich unzählige Sportarten. Zu den Klassikern gehören Laufen, Schwimmen, Fahrradfahren oder auch Aerobic. Sie können dabei mit der Dauer- oder der Intervallmethode trainieren. Das eine bedeutet eine längere, kontinuierliche Belastung, während Sie beim Intervalltraining im Wechsel intensiv trainieren und sich kurz erholen.
Grundsätzlich hängt das Training von Ihrem Leistungsniveau, Ihrem Trainingshintergrund und natürlich auch von Ihren Vorlieben ab. Was macht Ihnen Spaß? Was sorgt dafür, dass Sie nicht einfach abbrechen? Regelmäßigkeit ist wichtig und sorgt dafür, dass Sie Ihre Ausdauer nachhaltig und nicht nur kurzzeitig verbessern. Wenn Sie gerade erst loslegen, fangen Sie am besten mit kleinen Einheiten an.
Um Ihre Kondition weiter zu verbessern, können Sie dann noch an verschiedenen Stellschrauben drehen. So können Sie häufiger trainieren, also beispielsweise drei- anstatt zweimal die Woche joggen. Sie können die Dauer verlängern, also sich 40 Minuten statt einer halben Stunde bewegen. Oder Sie erhöhen die Intensität, laufen also eine kürzere Strecke deutlich schneller.