Impfung gegen COVID-19

Informationen und Themen rund um die Impfung gegen das Coronavirus

Wer sollte sich impfen lassen - und mit welchem Impfstoff? Diese und weitere Infos finden Sie in unserem FAQ. 

Corona-Impfung: Häufig gestellte Fragen

Fragen zu anfallenden Kosten

Fragen zum Ablauf der Corona-Impfung

Fragen zur Corona-Impfung für Kinder

Fragen zur Auffrischung der Corona-Impfung

Fragen zu den Impfstoffen gegen COVID-19

Weiterführende Informationen zur Impfung gegen Corona

Booster-Impfung: Den Impfschutz auffrischen

Wir erklären, wer eine Booster-Impfung in Erwägung ziehen sollte, wer sie durchführt und welche Impfstoffe bei der Auffrischimpfung zum Einsatz kommen. 

Sport nach einer Impfung: Wie lange sollte ich aussetzen?

Klar, wollen wir nach einer Impfung schnell zum zum Alltag übergehen – und für viele gehört eben auch der Sport zum Alltag. Doch wie lange sollte man denn nach einer Impfung keinen Sport treiben? 

Alkohol nach der Impfung? Besser nicht!

Mindern Genussmittel wie Schokolade, süße Getränke oder Alkohol die Wirkung von Impfstoffen bei Kindern und Erwachsenen? Und steigt gleichzeitig das Risiko für Nebenwirkungen, wenn geimpft wurde? 

Weitere Infos gibt es auf "Zusammen gegen Corona – Informationen zum Impfen" des Bundesministeriums für Gesundheit und der Internetseite der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV).

Auf der Seite impfdashboard.de gibt es Informationen zur Anzahl geimpfter Personen in Deutschland, dem Impffortschritt der Bundesländer, zur Anzahl der gelieferten Impfdosen und weitere Meilensteine der Impfkampagne. 

Praktisch: Prüfen Sie mit dem Corona-Impfcheck der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Ihren Impfstatus.

Weitere Artikel, Inhalte und Informationen rund um das Coronavirus

Alle wichtigen Informationen zum Coronavirus

Wir sind für Sie da und stellen aktuelle Informationen rund um das Coronavirus bereit. 

Wann endet eine Pandemie?

Ob Pest, Tuberkulose oder Spanische Grippe: Jede Pandemie geht einmal zu Ende. Wann COVID-19 vorbei sein könnte. 

Können Haustiere sich mit dem Coronavirus anstecken?

Bei Katzen, Hunden, Frettchen, Kaninchen, Hamstern, Nerzen und sogar bei Tigern und Löwen wurde das Virus SARS-CoV-2 nachgewiesen. Doch wird ihnen das Virus auch gefährlich und können sie auch ihre Besitzerinnen und Besitzer anstecken? Was Haustierfreundinnen und -freunde jetzt wissen müssen.